06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

514 Anhang D: Problembehandlung für Hardware, Treiber und Laufwerke<br />

Tabelle D.2 Checkliste für die Problembehandlung von SCSI-Geräten<br />

Punkt Beschreibung<br />

Alle Geräte s<strong>in</strong>d richtig<br />

term<strong>in</strong>iert.<br />

Alle Geräte verwenden<br />

e<strong>in</strong>deutige SCSI-IDs.<br />

Das BIOS im SCSI-<br />

Startcontroller ist<br />

aktiviert.<br />

Sie verwenden die<br />

richtigen Kabel.<br />

Die Firmwaree<strong>in</strong>stellungen<br />

für den SCSI-<br />

Hostadapter entsprechen<br />

den Gerätefähigkeiten.<br />

SCSI-Adapter s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Master-PCI-Slot<br />

<strong>in</strong>stalliert.<br />

Überprüfen Sie, ob die SCSI-Geräte richtig term<strong>in</strong>iert s<strong>in</strong>d. Sie müssen<br />

bestimmte Regeln für die Term<strong>in</strong>ierung e<strong>in</strong>halten, damit ke<strong>in</strong>e Probleme<br />

bei der Erkennung e<strong>in</strong>es SCSI-Geräts im Computer auftreten. Diese Regeln<br />

können sich zwar von Adapter zu Adapter leicht unterscheiden, aber das<br />

grundlegende Pr<strong>in</strong>zip lautet immer, dass Sie e<strong>in</strong>e SCSI-Kette an beiden<br />

Enden term<strong>in</strong>ieren müssen.<br />

Überprüfen Sie, ob jedes Gerät <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er bestimmten SCSI-Kette e<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>deutige ID hat. Doppelt verwendete IDs können sporadische Fehler oder<br />

sogar Beschädigung von Daten verursachen. Bei neueren Geräten können<br />

Sie den SCAM-Standard (SCSI Configured AutoMagically) nutzen. Der<br />

Hostadapter und alle Geräte müssen den SCAM-Standard unterstützen.<br />

Andernfalls müssen Sie die IDs von Hand e<strong>in</strong>stellen.<br />

Überprüfen Sie, ob das SCSI-BIOS beim primären SCSI-Controller aktiviert<br />

und bei allen sekundären Controllern deaktiviert ist. SCSI-Firmware<br />

enthält Anweisungen, die es dem Computer erlauben, mit SCSI-Laufwerken<br />

zu kommunizieren, bevor <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 startet. Wenn Sie dieses Feature auf<br />

allen Hostadaptern deaktivieren, schlägt der Start fehl. Informationen darüber,<br />

wie Sie das BIOS aktivieren oder deaktivieren, f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> der<br />

Dokumentation zu Ihrem SCSI-Controller.<br />

Überprüfen Sie, dass die Verb<strong>in</strong>dungskabel den richtigen Typ und die<br />

richtige Länge haben und den SCSI-Spezifikationen entsprechen. Es gibt<br />

unterschiedliche SCSI-Standards, von denen jeder spezifische Anforderungen<br />

an die Verkabelung stellt. Weitere Informationen f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> der<br />

Produktdokumentation.<br />

Überprüfen Sie, ob die Hostadapter-BIOS-E<strong>in</strong>stellungen für jedes SCSI-<br />

Gerät richtig s<strong>in</strong>d. (Das BIOS des SCSI-Adapters ist von der Motherboardfirmware<br />

des Computers getrennt.) Zu jedem SCSI-Gerät können Sie<br />

E<strong>in</strong>stellungen wie Sync-Aushandlung, maximale Übertragungsrate und<br />

Send-Start-Befehl angeben, die E<strong>in</strong>fluss auf Leistung und Kompatibilität<br />

haben können. Bestimmte SCSI-Geräte funktionieren unter Umständen<br />

nicht richtig, falls die E<strong>in</strong>stellungen für die Fähigkeiten der Hardware zu<br />

hoch gewählt s<strong>in</strong>d. Prüfen Sie die Dokumentation Ihres SCSI-Adapters und<br />

des Geräts, bevor Sie die Standarde<strong>in</strong>stellungen verändern.<br />

Überprüfen Sie, ob der Hostadapter im richtigen Motherboardslot <strong>in</strong>stalliert<br />

ist. Die Dokumentation zu e<strong>in</strong>igen PCI-SCSI-Adaptern empfiehlt, nur Busmaster-PCI-Slots<br />

zu verwenden, um Probleme auf 32-Bit-Computern zu<br />

vermeiden. Sehen Sie <strong>in</strong> der Dokumentation Ihres Motherboard- oder<br />

Computerherstellers nach, wo diese Busmaster-PCI-Slots liegen. Falls Ihr<br />

SCSI-Adapter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Nicht-Busmaster-PCI-Slot <strong>in</strong>stalliert ist, sollten Sie<br />

ihn <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Master-Slot verlegen, um zu prüfen, ob das etwas an Funktion<br />

und Stabilität ändert.<br />

Warnung Schalten Sie zur Vorsicht immer den Computer aus und ziehen Sie das Stromkabel<br />

ab, bevor Sie e<strong>in</strong>e Problembehandlung für Hardware durchführen. Versuchen Sie<br />

niemals, <strong>in</strong>terne Geräte zu <strong>in</strong>stallieren oder zu entfernen, wenn Sie sich mit Hardware nicht<br />

auskennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!