06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

246 Kapitel 6: Konfigurieren und Problembehandlung von Remotezugriffsverb<strong>in</strong>dungen<br />

3. Klicken Sie auf Extras und dann auf Internetoptionen.<br />

4. Wählen Sie auf der Registerkarte Sicherheit unter Wählen Sie e<strong>in</strong>e Zone aus, um deren<br />

Sicherheitse<strong>in</strong>stellungen festzulegen den E<strong>in</strong>trag Lokales Intranet aus.<br />

5. Ändern Sie im Abschnitt Sicherheitsstufe dieser Zone die Sicherheitsstufe für die Zone<br />

Lokales Intranet von Niedrig auf Sehr niedrig und klicken Sie auf OK.<br />

H<strong>in</strong>weis Es ist besser, die Stufe anzupassen<br />

In e<strong>in</strong>er Produktivumgebung sollten Sie die e<strong>in</strong>zelnen E<strong>in</strong>stellungen für ActiveX-Steuerelemente<br />

mithilfe von Stufe anpassen verändern, statt die gesamte Sicherheitsstufe herunterzusetzen.<br />

Übung 5 Anfordern e<strong>in</strong>es Serverauthentifizierungszertifikats mit dem Internet Explorer<br />

Sobald Sie die Sicherheitse<strong>in</strong>stellungen des Internet Explorers angepasst haben, können Sie<br />

ihn benutzen, um Zertifikate auf dem lokalen Computer anzufordern und zu <strong>in</strong>stallieren. In<br />

dieser Übung führen Sie diese Aufgabe aus. Bleiben Sie dazu als Domänenadm<strong>in</strong>istrator auf<br />

DC1 angemeldet.<br />

1. Geben Sie http://localhost/certsrv <strong>in</strong> die Adressleiste des Internet Explorers e<strong>in</strong> und<br />

drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

2. Klicken Sie unter Wählen Sie e<strong>in</strong>e Aufgabe auf E<strong>in</strong> Zertifikat anfordern.<br />

3. Klicken Sie unter Zertifikat anfordern auf erweiterte Zertifikatanforderung.<br />

4. Klicken Sie unter Erweiterte Zertifikatanforderung auf E<strong>in</strong>e Anforderung an diese<br />

Zertifizierungsstelle erstellen und e<strong>in</strong>reichen.<br />

5. Klicken Sie im ersten Bestätigungsdialogfeld auf Ja, um das ActiveX-Steuerelement<br />

zuzulassen.<br />

6. Klicken Sie im zweiten Bestätigungsdialogfeld auf Ja, um den Zertifikatvorgang zu<br />

erlauben.<br />

7. Wählen Sie <strong>in</strong> der Dropdownliste Zertifikatvorlage den E<strong>in</strong>trag IKEv2-VPN aus.<br />

8. Geben Sie unter Identifikations<strong>in</strong>formationen im Feld Name den Namen<br />

DC1.nwtraders.msft e<strong>in</strong>.<br />

H<strong>in</strong>weis Verwenden Sie <strong>in</strong> den Verb<strong>in</strong>dungse<strong>in</strong>stellungen denselben Namen<br />

Dies ist der Antragstellername im Zertifikat. Er muss mit der Internetadresse <strong>in</strong> den<br />

IKEv2-Verb<strong>in</strong>dungse<strong>in</strong>stellungen übere<strong>in</strong>stimmen, die sie <strong>in</strong> Übung 12 weiter unten<br />

konfigurieren.<br />

9. Stellen Sie unter Schlüsseloptionen sicher, dass das Kontrollkästchen Schlüssel als<br />

"Exportierbar" markieren aktiviert ist, und klicken Sie auf E<strong>in</strong>senden.<br />

10. Klicken Sie <strong>in</strong> allen Bestätigungsdialogfeldern auf Ja.<br />

11. Klicken Sie auf Dieses Zertifikat <strong>in</strong>stallieren. E<strong>in</strong>e Meldung bestätigt, dass das Zertifikat<br />

<strong>in</strong>stalliert wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!