06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

304 Kapitel 8: Leistung<br />

Anschließend müssen Sie das Computerkonto des Sammelcomputers auf allen Weiterleitungscomputern<br />

zur lokalen Gruppe Ereignisprotokollleser h<strong>in</strong>zufügen. Gehen Sie dazu auf<br />

dem Weiterleitungscomputer folgendermaßen vor:<br />

1. Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Computer und wählen Sie den<br />

Befehl Verwalten.<br />

2. Erweitern Sie unter System den Knoten Lokale Benutzer und Gruppen und wählen Sie<br />

Gruppen aus. Klicken Sie doppelt auf Ereignisprotokollleser.<br />

3. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften von Ereignisprotokollleser auf H<strong>in</strong>zufügen.<br />

4. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzer, Computer, Dienstkonten oder Gruppen auswählen<br />

auf die Schaltfläche Objekttypen. In der Standarde<strong>in</strong>stellung wird nur nach Benutzern,<br />

Dienstkonten und Gruppen gesucht. Wir müssen aber das Computerkonto des Sammelcomputers<br />

h<strong>in</strong>zufügen. Aktivieren Sie also das Kontrollkästchen Computer und deaktivieren<br />

Sie die Kontrollkästchen Gruppen, Benutzer und Dienstkonten. Klicken Sie auf<br />

OK.<br />

5. Geben Sie im Dialogfeld Benutzer, Computer, Dienstkonten oder Gruppen auswählen<br />

den Namen des Sammelcomputers e<strong>in</strong>. Klicken Sie auf OK.<br />

6. Klicken Sie erneut auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaften von Ereignisprotokollleser<br />

zu schließen.<br />

Stattdessen können Sie diesen Schritt auch über e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung mit erhöhten<br />

Rechten oder e<strong>in</strong>e Batchdatei durchführen, <strong>in</strong>dem Sie den folgenden Befehl ausführen:<br />

net localgroup "Ereignisprotokollleser" $@ /add.<br />

Zum Beispiel fügen Sie mit dem folgenden Befehl den Computer CLIENT1 aus der Domäne<br />

nwtraders.msft zu dieser Gruppe h<strong>in</strong>zu: net localgroup "Ereignisprotokollleser"<br />

client1$@nwtraders.msft /add.<br />

Konfigurieren des Sammelcomputers<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 unterstützt zwei Arten der Ereignisweiterleitung, die Sie auswählen, wenn Sie<br />

e<strong>in</strong> Ereignisabonnement erstellen:<br />

Sammlungs<strong>in</strong>itiiert Bei sammlungs<strong>in</strong>itiierten Abonnements baut der Sammelcomputer<br />

e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zum Weiterleitungscomputer auf.<br />

Quellcomputer<strong>in</strong>itiiert Bei quellcomputer<strong>in</strong>itiierten Abonnements baut der Weiterleitungscomputer<br />

e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zum Weiterleitungscomputer auf. In Arbeitsgruppenumgebungen<br />

stehen nur quellcomputer<strong>in</strong>itiierte Abonnements zur Verfügung.<br />

Sofern Sie sammlungs<strong>in</strong>itiierte Abonnements e<strong>in</strong>setzen wollen, fordert <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 Sie auf,<br />

den Sammelcomputer zu konfigurieren, wenn Sie e<strong>in</strong> Abonnement erstellen; dies wird im<br />

nächsten Abschnitt beschrieben. Stattdessen können Sie e<strong>in</strong>en Sammelcomputer auch folgendermaßen<br />

vorkonfigurieren:<br />

1. Öffnen Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung mit erhöhten Rechten, <strong>in</strong>dem Sie im Suchfeld des<br />

Startmenüs cmd e<strong>in</strong>geben und die Tastenkomb<strong>in</strong>ation STRG+UMSCHALT+EINGABE-<br />

TASTE drücken.<br />

2. Führen Sie an der E<strong>in</strong>gabeaufforderung den folgenden Befehl aus, um den Dienst<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Ereignissammlung zu konfigurieren:<br />

wecutil qc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!