06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

406 Anhang B: Verwalten von Benutzerdateien und -e<strong>in</strong>stellungen<br />

Warum sollten Sie Offl<strong>in</strong>edateien benutzen?<br />

Das Offl<strong>in</strong>edateifeature erhöht Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung von Netzwerkfreigaben.<br />

Für Benutzer, die oft auf Reisen s<strong>in</strong>d, verbessert sich die Verfügbarkeit freigegebener<br />

Dateien, wenn diese Dateien offl<strong>in</strong>e bearbeitet werden können. Während die Benutzer<br />

vom Netzwerk getrennt s<strong>in</strong>d, können sie die lokalen Kopien der Dateien bearbeiten, und<br />

sobald sie wieder im Büro s<strong>in</strong>d, werden die Dateien automatisch synchronisiert. Offl<strong>in</strong>edateien<br />

erhöhen auch die Zuverlässigkeit von Netzwerkfreigaben, weil e<strong>in</strong>e Kopie des<br />

Netzwerkordners zur Verfügung steht, falls das Netzwerk ausfällt. Wird die Verb<strong>in</strong>dung<br />

e<strong>in</strong>es Benutzers zu e<strong>in</strong>er Remotefreigabe aus irgende<strong>in</strong>em Grund getrennt, kann er dank der<br />

Offl<strong>in</strong>edateien ohne Unterbrechung weiterarbeiten. Und schließlich steigern Offl<strong>in</strong>edateien<br />

die Effizienz über e<strong>in</strong>e langsame Verb<strong>in</strong>dung. Wenn die Leistung beim Anzeigen und Bearbeiten<br />

e<strong>in</strong>er Remotedatei zu schlecht ist, können Benutzer stattdessen offl<strong>in</strong>e mit der lokalen<br />

Kopie der Datei arbeiten und sie dann mit dem Exemplar <strong>in</strong> der Netzwerkfreigabe synchronisieren,<br />

sobald sie mit dem Bearbeiten fertig s<strong>in</strong>d.<br />

Arbeiten mit Offl<strong>in</strong>edateien<br />

Sie machen e<strong>in</strong>e Datei offl<strong>in</strong>e verfügbar, <strong>in</strong>dem Sie die Netzwerkfreigabe auswählen, <strong>in</strong> der<br />

die Datei gespeichert ist, mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und im Kontextmenü<br />

den Befehl Immer offl<strong>in</strong>e verfügbar wählen (Abbildung B.4).<br />

Abbildung B.4 E<strong>in</strong>e Datei offl<strong>in</strong>e verfügbar machen<br />

H<strong>in</strong>weis Aktivieren von Offl<strong>in</strong>edateien<br />

Wenn im Kontextmenü e<strong>in</strong>er Datei, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Netzwerkfreigabe gespeichert ist, nicht der<br />

Befehl Immer offl<strong>in</strong>e verfügbar angeboten wird, wurde möglicherweise der Dienst Offl<strong>in</strong>edateien<br />

beendet oder deaktiviert. Geben Sie <strong>in</strong> diesem Fall im Startmenü Offl<strong>in</strong>edateien<br />

verwalten e<strong>in</strong> und drücken Sie die EINGABETASTE. Klicken Sie dann im Dialogfeld Offl<strong>in</strong>edateien<br />

auf Offl<strong>in</strong>edateien aktivieren. Denken Sie auch daran, dass der Befehl Immer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!