06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 2: Grundlagen von DirectAccess-Clientverb<strong>in</strong>dungen 257<br />

Abbildung 6.16 Teredo ermöglicht es Hosts, die h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>em Router liegen, der IPv4-NAT<br />

durchführt, mit IPv6 untere<strong>in</strong>ander oder mit re<strong>in</strong>en IPv6-Hosts über das Internet zu kommunizieren<br />

Teredo-Client E<strong>in</strong> Teredo-Client ist e<strong>in</strong> Computer, auf dem sowohl IPv6 als auch IPv4<br />

aktiviert s<strong>in</strong>d und der h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>em Router liegt, der IPv4-NAT durchführt. Der Teredo-<br />

Client legt e<strong>in</strong>e Teredo-Tunnelschnittstelle an und konfiguriert mithilfe des Teredo-Servers<br />

e<strong>in</strong>e rout<strong>in</strong>gfähige IPv6-Adresse. Über diese Schnittstelle kommunizieren Teredo-<br />

Clients mit anderen Teredo-Clients oder mit Hosts im IPv6-Internet (über e<strong>in</strong> Teredo-<br />

Relay).<br />

Teredo-Server E<strong>in</strong> Teredo-Server ist e<strong>in</strong> öffentlicher Server, der sowohl mit dem<br />

IPv4-Internet als auch dem IPv6-Internet verbunden ist. Der Teredo-Server hilft dabei,<br />

die Adresskonfiguration des Teredo-Clients durchzuführen, und leitet die Kommunikation<br />

entweder zwischen zwei Teredo-Clients oder zwischen e<strong>in</strong>em Teredo-Client und<br />

e<strong>in</strong>em IPv6-Host e<strong>in</strong>.<br />

Um die Kommunikation zwischen <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-basierten Teredo-Clientcomputern zu ermöglichen,<br />

hat Microsoft Teredo-Server im IPv4-Internet bereitgestellt.<br />

Teredo-Relay E<strong>in</strong> Teredo-Relay ist e<strong>in</strong> Teredo-Tunnelendpunkt. Das ist e<strong>in</strong> IPv6/IPv4-<br />

Router, der Pakete zwischen Teredo-Clients im IPv4-Internet und re<strong>in</strong>en IPv6-Hosts<br />

weiterleiten kann.<br />

Hostspezifisches Teredo-Relay E<strong>in</strong> hostspezifisches Teredo-Relay ist e<strong>in</strong> Host, auf<br />

dem sowohl IPv4 als auch IPv6 aktiviert s<strong>in</strong>d und der als se<strong>in</strong> eigenes Teredo-Relay agiert.<br />

E<strong>in</strong> hostspezifisches Teredo-Relay erlaubt es e<strong>in</strong>em Teredo-Client, der e<strong>in</strong>e globale IPv6-<br />

Adresse hat, durch das IPv4-Internet zu tunneln und direkt mit Hosts zu kommunizieren,<br />

die ans IPv6-Internet angeschlossen s<strong>in</strong>d.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!