06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K A P I T E L 4<br />

Sicherheit<br />

Bei manchen Benutzern fangen die Probleme schon an, bevor sie sich überhaupt anmelden.<br />

Die Authentifizierung, also der Prozess, bei dem Benutzer identifiziert und ihre Anmelde<strong>in</strong>formationen<br />

überprüft werden, kann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Umgebung sehr komplex se<strong>in</strong>.<br />

Privatbenutzer haben nur selten Probleme, da sie lediglich ihre Benutzernamen und Kennwörter<br />

e<strong>in</strong>tippen müssen. Aber <strong>in</strong> AD DS-Umgebungen (Active Directory Doma<strong>in</strong> Services)<br />

werden Benutzer bei Domänencontrollern und anderen Servern im Netzwerk authentifiziert.<br />

Neben Kennwörtern werden bei der Authentifizierung außerdem oft Smartcards oder biometrische<br />

Verfahren e<strong>in</strong>gesetzt. Die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC)<br />

zieht e<strong>in</strong>e weitere Komplexitätsschicht e<strong>in</strong>, weil sich e<strong>in</strong> Benutzer während e<strong>in</strong> und derselben<br />

Sitzung unter Umständen mit mehreren unterschiedlichen Anmelde<strong>in</strong>formationen<br />

authentifizieren muss.<br />

In den letzten Jahren wurden immer häufiger Sicherheitslücken ausgenutzt, wenn Benutzer<br />

e<strong>in</strong>e Website besuchen. Zum Beispiel kann e<strong>in</strong>e Website versuchen, den Benutzer durch<br />

e<strong>in</strong>en Trick dazu zu br<strong>in</strong>gen, vertrauliche Informationen e<strong>in</strong>zugeben, oder sie kann e<strong>in</strong>e<br />

Sicherheitslücke im Browser ausnutzen, um ohne die explizite Genehmigung des Benutzers<br />

Code auszuführen. In <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 stellt der Microsoft Internet Explorer 8.0 mehrere Features<br />

bereit, um diese Gefahr zu verr<strong>in</strong>gern.<br />

Auch wenn <strong>in</strong>zwischen Netzwerkangriffe am weitesten verbreitet s<strong>in</strong>d, hat die gestiegene<br />

Zahl mobiler Benutzer e<strong>in</strong>e Zunahme von physischem Datendiebstahl zur Folge. Wenn<br />

jemand e<strong>in</strong>en Computer klaut, kann er alle Ihre Sicherheitskontrollen umgehen, aber nicht<br />

die Verschlüsselung. <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 bietet zwei Möglichkeiten, die Dateien auf Ihrem Computer<br />

zu verschlüsseln: Das verschlüsselnde Dateisystem (Encrypt<strong>in</strong>g File System, EFS) verschlüsselt<br />

e<strong>in</strong>zelne Dateien und Ordner e<strong>in</strong>es bestimmten Benutzers, während BitLocker<br />

gesamte Volumes verschlüsselt.<br />

Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Authentifizierung, Internet Explorer, EFS und BitLocker<br />

konfigurieren und Probleme <strong>in</strong> diesen Bereichen beseitigen.<br />

In diesem Kapitel abgedeckte Prüfungsziele:<br />

Untersuchen und Beseitigen von Anmeldungsproblemen<br />

Untersuchen und Beseitigen von Sicherheitsproblemen für <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Internet Explorer<br />

Untersuchen und Beseitigen von Verschlüsselungsproblemen<br />

Lektionen <strong>in</strong> diesem Kapitel:<br />

Lektion 1: Authentifizieren von Benutzern .............................. 130<br />

Lektion 2: Konfigurieren und Problembehandlung der Internet Explorer-Sicherheit 146<br />

Lektion 3: Steuern des Zugriffs auf Daten mithilfe von Verschlüsselung ........ 167<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!