06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

328 Kapitel 8: Leistung<br />

Sie, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>fach alle Ereignisablaufverfolgungsanbieter h<strong>in</strong>zufügen, die unter Umständen<br />

mit Ihrem aktuellen Problem zu tun haben. Wenn die Sammlung e<strong>in</strong>e große<br />

Menge unnötiger Daten aufzeichnet, können Sie anhand der Anbietereigenschaften<br />

filtern, welche Ablaufverfolgungsereignisse gespeichert werden.<br />

Konfigurationssammlung Speichert Kopien bestimmter Registrierungsschlüssel,<br />

Verwaltungspfade, Dateien oder des Systemzustands. Wenn Sie Anwendungsprobleme<br />

analysieren oder Daten über Anwendungse<strong>in</strong>stellungen benötigen, können Sie die Registrierungsschlüssel<br />

über e<strong>in</strong>e Konfigurationssammlung h<strong>in</strong>zufügen. Sie können Verwaltungspfade,<br />

Dateien oder den Systemzustand h<strong>in</strong>zufügen, <strong>in</strong>dem Sie die Sammlung<br />

erstellen, ohne im Assistenten e<strong>in</strong>en Registrierungsschlüssel anzugeben. Zeigen Sie dann<br />

die Eigenschaften der neuen Sammlung an und wählen Sie die Registerkarten Verwaltungspfade,<br />

Datei oder Statusabfrage.<br />

Leistungs<strong>in</strong>dikatorenwarnung Generiert e<strong>in</strong>e Warnung, wenn e<strong>in</strong> Leistungs<strong>in</strong>dikator<br />

e<strong>in</strong>en angegebenen Schwellenwert über- oder unterschreitet.<br />

Sie können so viele Sammlungen zu e<strong>in</strong>em Sammlungssatz h<strong>in</strong>zufügen, wie Sie brauchen.<br />

Speichern von Leistungsdaten<br />

Sobald Sie e<strong>in</strong>en Sammlungssatz erstellt haben, können Sie die Daten aufzeichnen, die im<br />

Sammlungssatz def<strong>in</strong>iert s<strong>in</strong>d. Klicken Sie den Sammlungssatz dazu mit der rechten Maustaste<br />

an und wählen Sie den Befehl Starten. Abhängig von den E<strong>in</strong>stellungen auf der Registerkarte<br />

Stoppbed<strong>in</strong>gung im Eigenschaftendialogfeld des Sammlungssatzes wird die Aufzeichnung<br />

entweder nach der festgelegten Dauer beendet oder unbegrenzt fortgesetzt. Sofern<br />

die Aufzeichnung nicht automatisch gestoppt wird, können Sie sie von Hand beenden, <strong>in</strong>dem<br />

Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und den Befehl Beenden wählen.<br />

Anzeigen der gespeicherten Leistungsdaten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bericht<br />

Sobald e<strong>in</strong> Sammlungssatz Informationen gesammelt hat und er angehalten wurde, können<br />

Sie die aufgezeichneten Informationen anzeigen. Sie können sich e<strong>in</strong>e Zusammenfassung<br />

der Daten ansehen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Sammlungssatz gespeichert wurden, <strong>in</strong>dem Sie mit der<br />

rechten Maustaste auf den Sammlungssatz klicken und den Befehl Aktuellster Bericht wählen.<br />

Die Konsole erweitert den Knoten Berichte und wählt den Bericht aus, der beim Ausführen<br />

des Sammlungssatzes generiert wurde. Sie können jeden Abschnitt erweitern, um ausführlichere<br />

Informationen abzurufen.<br />

Wenn der Sammlungssatz Leistungs<strong>in</strong>dikatoren umfasst, können Sie diese Daten auch im<br />

Snap-In Leistungsüberwachung anzeigen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:<br />

1. Erweitern Sie unter Leistung den Knoten Überwachungstools und wählen Sie Leistungsüberwachung<br />

aus.<br />

2. Klicken Sie auf das Menü Aktion und wählen Sie den Befehl Eigenschaften. Klicken Sie<br />

im Dialogfeld Eigenschaften von Leistungsüberwachung auf die Registerkarte Quelle.<br />

Sie können stattdessen auch <strong>in</strong> der Symbolleiste auf die Schaltfläche Protokolldaten<br />

anzeigen klicken oder die Tastenkomb<strong>in</strong>ation STRG+L drücken.<br />

3. Wählen Sie unter Datenquelle die Option Protokolldateien aus und klicken Sie auf H<strong>in</strong>zufügen.<br />

In der Standarde<strong>in</strong>stellung speichert <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 Sammlungssatzdaten im Ordner<br />

C:\Perflogs. Wählen Sie die Sammlungssatzdaten aus (der Ordnername entspricht<br />

dem Namen des Berichts) und klicken Sie dann auf Öffnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!