06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 Kapitel 1: Beseitigen von Hardwarefehlern<br />

wareproblem. Aber das ist nicht immer so; durch Hardwaredefekte ausgelöste Abstürze<br />

können jederzeit auftreten.<br />

Prüfungstipp<br />

Unter Umständen müssen Sie Ihr BIOS aktualisieren, damit Sie bestimmte Features wie den<br />

Start von e<strong>in</strong>em USB- oder Netzwerkgerät nutzen können.<br />

H<strong>in</strong>weis Simple Strategie für die Problembehandlung<br />

Führen Sie im Rahmen e<strong>in</strong>er Problembehandlung immer zuerst die ungefährlichste, billigste<br />

und e<strong>in</strong>fachste Aktion durch, die Ihnen hilft, die Ursache des Problems e<strong>in</strong>zukreisen oder zu<br />

identifizieren. Brauchen Sie danach weitere Informationen, um das Problem zu identifizieren,<br />

führen Sie die nächste Aktion durch, die am ungefährlichsten, billigsten und e<strong>in</strong>fachsten<br />

ist; das wiederholen Sie, bis das Problem e<strong>in</strong>deutig identifiziert ist.<br />

Behandeln von Netzteilproblemen<br />

Das Netzteil wandelt den Wechselstrom aus der Steckdose <strong>in</strong> Gleichstrom der Spannungen<br />

um, die von verschiedenen Computerkomponenten wie dem Motherboard benötigt werden.<br />

Der folgende Abschnitt beschreibt grundlegende Strategien für die Problembehandlung im<br />

Bereich der Stromversorgung.<br />

Vorsicht Ziehen Sie den Stromstecker ab, bevor Sie das Gehäuse Ihres Computers öffnen!<br />

Berühren Sie ke<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternen Komponenten, während e<strong>in</strong> Computer an die Steckdose angeschlossen<br />

ist. Sie könnten e<strong>in</strong>en elektrischen Schlag bekommen oder den Computer schwer<br />

beschädigen. Beachten Sie auch, dass die elektronischen Schaltkreise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Computer<br />

sehr empf<strong>in</strong>dlich auf statische Elektrizität reagieren, selbst auf e<strong>in</strong>em Niveau, von dem e<strong>in</strong><br />

Mensch gar nichts bemerkt. Bevor Sie irgende<strong>in</strong>e Komponente berühren, sollten Sie sich<br />

immer erst erden, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong> Metallteil <strong>in</strong> Ihrer Umgebung anfassen.<br />

Der Computer sche<strong>in</strong>t völlig tot zu se<strong>in</strong>. (Es bewegen sich ke<strong>in</strong>e Ventilatoren, es leuchten<br />

ke<strong>in</strong>e Lämpchen, es s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Geräusche zu vernehmen oder Bewegungen zu sehen,<br />

wenn Sie ihn e<strong>in</strong>schalten.)<br />

1. Überprüfen Sie, ob die Steckdose <strong>in</strong> Ordnung ist.<br />

2. Überprüfen Sie, ob die Stromkabel richtig <strong>in</strong> die Steckdose, den Computer und das<br />

Motherboard e<strong>in</strong>gesteckt s<strong>in</strong>d. (Denken Sie daran, dass die meisten modernen Motherboards<br />

zwei Stromstecker benötigen.)<br />

3. Überprüfen Sie, ob e<strong>in</strong> <strong>in</strong>terner Stromschalter ausgeschaltet ist. Falls es e<strong>in</strong>en solchen<br />

Schalter gibt, er e<strong>in</strong>geschaltet ist und das Netzteil <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em anderen Computer funktioniert,<br />

sollten Sie den Schalter austauschen.<br />

4. Sofern Ihr Netzteil e<strong>in</strong>en Spannungsumschalter hat, sollten Sie überprüfen, ob die<br />

richtige Spannung für Ihr Land e<strong>in</strong>gestellt ist.<br />

5. Ersetzen Sie das Netzteil, falls die bisherigen Schritte das Problem nicht beseitigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!