06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

214 Kapitel 5: Schützen von Clientsystemen<br />

Hier e<strong>in</strong>ige Zeichen, dass e<strong>in</strong> Computer von e<strong>in</strong>em Virus, e<strong>in</strong>em Wurm oder e<strong>in</strong>em Trojanischen<br />

Pferd <strong>in</strong>fiziert wurde:<br />

Schlechte Computerleistung<br />

Ungewöhnliche Fehlermeldungen<br />

Verzerrte Menüs und Dialogfelder<br />

Antivirensoftware schaltet sich wiederholt aus.<br />

Der Bildschirm friert e<strong>in</strong>.<br />

Der Computer stürzt ab.<br />

Der Computer startet sich neu.<br />

Anwendungen funktionieren nicht richtig.<br />

Auf Festplattenlaufwerke kann nicht zugegriffen werden oder die Schublade e<strong>in</strong>es CD-<br />

Laufwerks öffnet und schließt sich automatisch.<br />

Benachrichtigungsmeldungen, dass e<strong>in</strong>e Anwendung versucht, Sie aus dem Internet zu<br />

erreichen<br />

Ungewöhnliche Audioausgaben<br />

Druckprobleme<br />

Beachten Sie, dass diese Symptome zwar alles klassische Zeichen für e<strong>in</strong>e Infektion s<strong>in</strong>d,<br />

aber auch durch andere Hardware- oder Softwareprobleme ausgelöst werden können, die<br />

nichts mit Malware zu tun haben.<br />

Zeichen für e<strong>in</strong>e Spyware<strong>in</strong>fektion unterscheiden sich etwas von den anderen Malwaretypen.<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong>es der folgenden Symptome beobachten, können Sie Spyware vermuten:<br />

E<strong>in</strong>e neue, unerwartete Anwendung ersche<strong>in</strong>t.<br />

Unerwartete Symbole tauchen <strong>in</strong> der Taskleiste auf.<br />

Unerwartete Benachrichtigungen ersche<strong>in</strong>en nahe dem Infobereich der Taskleiste.<br />

Startseite, Standardsuchmasch<strong>in</strong>e oder Favoriten im Webbrowser ändern sich.<br />

Es ersche<strong>in</strong>en neue Symbolleisten, vor allem <strong>in</strong> Webbrowsern.<br />

Der Mauszeiger verändert sich.<br />

Der Webbrowser zeigt zusätzliche Werbung an, wenn Sie e<strong>in</strong>e Webseite besuchen, oder<br />

Popupwerbung ersche<strong>in</strong>t, während der Benutzer nicht im Web surft.<br />

Wenn der Benutzer versucht, e<strong>in</strong>e Webseite zu besuchen, wird er auf e<strong>in</strong>e völlig andere<br />

Webseite umgeleitet.<br />

Der Computer läuft langsamer als üblich.<br />

Nicht jede Spyware macht sich durch diese typischen Symptome bemerkbar, aber sie kann<br />

trotzdem persönliche Daten ausspähen.<br />

Beseitigen e<strong>in</strong>er Malware<strong>in</strong>fektion<br />

Die wichtigste Gegenmaßnahme im Kampf gegen Malware<strong>in</strong>fektionen besteht dar<strong>in</strong>, sie<br />

überhaupt zu verh<strong>in</strong>dern. Führen Sie dazu täglich Antiviren- und Antispywareprogramme<br />

mit den neuesten Virus- und Spywaredef<strong>in</strong>itionen aus. F<strong>in</strong>det sich dennoch Malware auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!