06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116 Kapitel 3: Drucker<br />

Serverkonfiguration können Sie die Authentifizierungsprobleme möglicherweise<br />

genauer e<strong>in</strong>kreisen, <strong>in</strong>dem Sie sich das Sicherheitsereignisprotokoll auf dem Server<br />

ansehen. Weitere Informationen über die Sicherheitsüberwachung f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt<br />

»Überwachen von Druckerereignissen« weiter oben <strong>in</strong> dieser Lektion. Wie Sie<br />

Privilegien anpassen, erfahren Sie im Abschnitt »Probleme mit Druckerfreigaben vom<br />

Server aus behandeln« weiter unten <strong>in</strong> dieser Lektion.<br />

3. Sofern Sie den Dienst Offl<strong>in</strong>edateien <strong>in</strong> Schritt 1 beendet haben, müssen Sie ihn nun<br />

wieder starten. Dazu können Sie die Konsole Dienste verwenden oder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er adm<strong>in</strong>istrativen<br />

E<strong>in</strong>gabeaufforderung den Befehl net start cscservice ausführen.<br />

4. Überprüfen Sie, ob Sie den Namen des Servers auflösen können, wie <strong>in</strong> Lektion 2, »Problembehandlung<br />

für die Namensauflösung«, von Kapitel 2 beschrieben. Gel<strong>in</strong>gt das<br />

nicht, weil der DNS-Server (Doma<strong>in</strong> Name System) offl<strong>in</strong>e ist, können Sie das Namensauflösungsproblem<br />

umgehen, <strong>in</strong>dem Sie direkt die IP-Adresse (Internet Protocol) des<br />

Servers statt se<strong>in</strong>es Hostnamens verwenden. Statt also e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu \\\Drucker<br />

herzustellen, verwenden Sie beispielsweise \\10.1.42.22\Drucker.<br />

5. Sofern Sie für die Verb<strong>in</strong>dung die Datei- und Druckerfreigabe benutzen, sollten Sie mit<br />

PortQry testen, ob der Client e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu TCP-Port 445 oder 139 auf dem Server<br />

herstellen kann. Verwenden Sie dagegen IPP, müssen Sie testen, ob e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu<br />

TCP-Port 80 auf dem Server möglich ist.<br />

Gel<strong>in</strong>gt es Ihnen an diesem Punkt immer noch nicht, e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung aufzubauen, müssen<br />

Sie die Problembehandlung vom Server aus fortsetzen, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.<br />

Schnelltest<br />

Mit welchen Tools können Sie sicherstellen, dass ke<strong>in</strong>e Firewall die Ursache ist, wenn Sie<br />

über das Netzwerk ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em freigegebenen Drucker aufbauen können?<br />

Antwort zum Schnelltest<br />

Sie können mit dem Befehl net use e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zum Druckserver herstellen oder mit<br />

dem Tool PortQry sicherstellen, dass der Server e<strong>in</strong>gehende Netzwerkverb<strong>in</strong>dungen auf<br />

den Ports entgegennimmt, die für die Druckerfreigabe benutzt werden (<strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie<br />

TCP 445 oder TCP 139).<br />

Probleme mit Druckerfreigaben vom Server aus behandeln<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Probleme bei der Freigabe e<strong>in</strong>es Druckers auf e<strong>in</strong>em<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Computer auftauchen:<br />

1. Überprüfen Sie, ob Sie auf dem Druckserver selbst drucken können. Ist das nicht möglich,<br />

liegt das Problem möglicherweise gar nicht bei der Druckerfreigabe. Führen Sie<br />

stattdessen e<strong>in</strong>e Problembehandlung für den lokalen Drucker durch. Beg<strong>in</strong>nen Sie mit<br />

dem Problembehandlungsmodul Drucker, wie im Abschnitt »Verwenden des Problembehandlungsmoduls<br />

Drucker« weiter oben <strong>in</strong> dieser Lektion beschrieben. Löschen Sie<br />

alle Dokumente aus der Druckerwarteschlange, wie im Abschnitt »Problembehandlung<br />

für die Druckerwarteschlange« weiter oben <strong>in</strong> dieser Lektion beschrieben, und versuchen<br />

Sie erneut, etwas auszudrucken. Funktioniert der Ausdruck immer noch nicht, sollten Sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!