06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 2: Behandeln von Leistungsproblemen 323<br />

3. Fügen Sie Leistungs<strong>in</strong>dikatoren zum Echtzeitdiagramm h<strong>in</strong>zu, <strong>in</strong>dem Sie auf die grüne<br />

Plus-Schaltfläche auf der Symbolleiste klicken. Sie können auch Daten von anderen<br />

Computern im Netzwerk anzeigen.<br />

Abbildung 8.8 Anzeige von Echtzeitdaten <strong>in</strong> der Leistungsüberwachung<br />

Jede Kurve im Diagramm hat e<strong>in</strong>e andere Farbe. Sie heben e<strong>in</strong>e bestimmte Kurve hervor,<br />

<strong>in</strong>dem Sie den gewünschten Leistungs<strong>in</strong>dikator auswählen und die Tastenkomb<strong>in</strong>ation<br />

STRG+H drücken. Der ausgewählte Leistungs<strong>in</strong>dikator wird fett und <strong>in</strong> schwarzer Farbe im<br />

Diagramm hervorgehoben.<br />

Die Leistungsüberwachung weist den von Ihnen ausgewählten Indikatoren automatisch<br />

Kurvenfarben und -stile zu. Sie können die Kurvenfarben und -stile aber auch von Hand<br />

konfigurieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:<br />

1. Klicken Sie auf das Menü Aktion und wählen Sie den Befehl Eigenschaften.<br />

Das Dialogfeld Eigenschaften von Leistungsüberwachung wird geöffnet.<br />

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Daten.<br />

3. Wählen Sie <strong>in</strong> der Liste Leistungs<strong>in</strong>dikatoren den E<strong>in</strong>trag aus, den Sie konfigurieren<br />

wollen, und passen Sie Farbe, Breite und Stil wie gewünscht an.<br />

4. Sie können das Diagramm für e<strong>in</strong>en Leistungs<strong>in</strong>dikator höher machen, <strong>in</strong>dem Sie <strong>in</strong> die<br />

Dropdownliste Skalierung klicken und e<strong>in</strong>e höhere Zahl auswählen. Um die Höhe zu<br />

verr<strong>in</strong>gern, müssen Sie e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>ere Zahl auswählen.<br />

5. Sie können auch die Skalierung für sämtliche Indikatoren verändern, <strong>in</strong>dem Sie auf die<br />

Registerkarte Grafik klicken und im Gruppenfeld Vertikale Skalierung die Werte der<br />

Felder Maximal und M<strong>in</strong>imal ändern. Klicken Sie auf OK.<br />

Wenn Sie mehrere Leistungsüberwachungsfenster gleichzeitig offen haben, können Sie die<br />

Fenster e<strong>in</strong>facher unterscheiden, wenn Sie die H<strong>in</strong>tergrundfarbe der Diagramme auf der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!