06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

572 Anhang E: Behandlung von Problemen mit Netzwerken<br />

E<strong>in</strong>e Liste gebräuchlicher Portnummern f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt »So führen Sie e<strong>in</strong>e<br />

Behandlung von Netzwerkverb<strong>in</strong>dungsproblemen durch« weiter unten <strong>in</strong> diesem Anhang.<br />

Testen der Dienstkonnektivität<br />

Sobald Sie die Portnummer für den Dienst identifiziert haben, können Sie mit Portqry die<br />

Konnektivität zu diesem Dienst testen. Sie können die Konnektivität zu e<strong>in</strong>em Dienst testen,<br />

<strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung öffnen und den folgenden Befehl ausführen:<br />

portqry –n Ziel –e Portnummer<br />

Zum Beispiel können Sie die HTTP-Konnektivität zu www.microsoft.com testen, <strong>in</strong>dem Sie<br />

den folgenden Befehl e<strong>in</strong>geben:<br />

portqry -n www.microsoft.com –e 80<br />

Dieser Befehl liefert e<strong>in</strong>e Ausgabe, die zum Beispiel so aussieht:<br />

Query<strong>in</strong>g target system called:<br />

www.microsoft.com<br />

Attempt<strong>in</strong>g to resolve name to IP address...<br />

Name resolved to 10.209.68.190<br />

TCP port 80 (http service): LISTENING<br />

Das Ziel kann als Hostname, Computername oder IP-Adresse angegeben werden. Falls die<br />

Antwort das Wort »LISTENING« enthält, hat der Host auf der angegebenen Portnummer<br />

geantwortet. Falls die Antwort »NOT LISTENING« oder »FILTERED« enthält, steht der<br />

Dienst, den Sie testen, nicht zur Verfügung.<br />

H<strong>in</strong>weis Netcat ist e<strong>in</strong> hervorragendes Tool, das nicht von Microsoft stammt. Sie können<br />

damit die Verb<strong>in</strong>dung zu bestimmten Ports testen oder prüfen, welche Ports e<strong>in</strong> Computer<br />

auf Verb<strong>in</strong>dungen überwacht. Netcat ist e<strong>in</strong> Open-Source-Tool, das kostenlos unter http://<br />

netcat.sourceforge.net/ zur Verfügung steht.<br />

Bestimmen der verfügbaren Remoteverwaltungsprotokolle<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong>e Problembehandlung für e<strong>in</strong>en Computer im Remotezugriff durchführen,<br />

müssen Sie oft feststellen, welche Remoteverwaltungsprotokolle verfügbar s<strong>in</strong>d. Portqry<br />

kann die Standardportnummern für wichtige Remoteverwaltungsprotokolle testen und<br />

herausf<strong>in</strong>den, welche Protokolle zur Verfügung stehen.<br />

Sie können feststellen, welche Verwaltungsprotokolle auf e<strong>in</strong>em Remotehost verfügbar s<strong>in</strong>d,<br />

<strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung öffnen und den folgenden Befehl ausführen:<br />

portqry –n Ziel –o 32,139,445,3389<br />

Dieser Befehl überprüft beim Remotehost, ob Telnet-Server, NetBIOS, CIFS (Common<br />

Internet File System) und der Remotedesktop zur Verfügung stehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!