06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 1: Grundlagen von VPN-Clientverb<strong>in</strong>dungen 247<br />

Übung 6 Das neue Zertifikat <strong>in</strong> den Zertifikatspeicher des lokalen Computers verschieben<br />

In der Standarde<strong>in</strong>stellung wird das Serverauthentifizierungszertifikat, das Sie gerade angefordert<br />

und <strong>in</strong>stalliert haben, im persönlichen Zertifikatspeicher des Benutzers abgelegt.<br />

Damit das Zertifikat aber verwendet werden kann, muss es <strong>in</strong> den Zertifikatspeicher des<br />

lokalen Computers verschoben werden. Bleiben Sie dazu als Domänenadm<strong>in</strong>istrator auf<br />

DC1 angemeldet.<br />

1. Geben Sie im Suchfeld des Startmenüs den Befehl mmc e<strong>in</strong> und drücken Sie die EIN-<br />

GABETASTE. Es wird e<strong>in</strong> MMC-Fenster (Microsoft Management Console) mit dem<br />

Namen Konsole1 geöffnet.<br />

2. Klicken Sie <strong>in</strong> Konsole1 auf Datei und dann auf Snap-In h<strong>in</strong>zufügen/entfernen.<br />

3. Wählen Sie im Dialogfeld Snap-Ins h<strong>in</strong>zufügen bzw. entfernen unter Verfügbare Snap-<br />

Ins den E<strong>in</strong>trag Zertifikate aus und klicken Sie auf H<strong>in</strong>zufügen.<br />

4. Klicken Sie im Dialogfeld Zertifikat-Snap-In auf Fertig stellen, um die Standarde<strong>in</strong>stellung<br />

Eigenes Benutzerkonto zu übernehmen.<br />

5. Klicken Sie im Dialogfeld Snap-Ins h<strong>in</strong>zufügen bzw. entfernen erneut auf H<strong>in</strong>zufügen.<br />

Wählen Sie diesmal die Option Computerkonto aus und klicken Sie auf Weiter.<br />

6. Klicken Sie im Dialogfeld Computer auswählen auf Fertig stellen, um die Standarde<strong>in</strong>stellung<br />

Lokalen Computer zu übernehmen.<br />

7. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Snap-Ins h<strong>in</strong>zufügen bzw. entfernen zu schließen.<br />

8. Erweitern Sie <strong>in</strong> der Konsolenstruktur von Konsole1 die Zweige Zertifikate – Aktueller<br />

Benutzer und Eigene Zertifikate und klicken Sie auf Zertifikate.<br />

9. Klicken Sie <strong>in</strong> der Detailansicht mit der rechten Maustaste auf das Zertifikat DC1.<br />

nwtraders.msft und wählen Sie den Befehl Alle Aufgaben/Exportieren. Der Zertifikatexport-Assistent<br />

wird gestartet.<br />

10. Klicken Sie auf der Seite Willkommen auf Weiter.<br />

11. Wählen Sie auf der Seite Privaten Schlüssel exportieren die Option Ja, privaten Schlüssel<br />

exportieren aus und klicken Sie auf Weiter.<br />

12. Klicken Sie auf der Seite Format der zu exportierenden Datei auf Weiter, um das Standarddateiformat<br />

zu verwenden.<br />

13. Tippen Sie auf der Seite Kennwort <strong>in</strong> beiden Textfeldern e<strong>in</strong> Kennwort e<strong>in</strong> und klicken<br />

Sie auf Weiter.<br />

14. Klicken Sie auf der Seite Zu exportierende Datei auf Durchsuchen.<br />

15. Klicken Sie unter Favoriten auf Desktop.<br />

16. Geben Sie im Textfeld Date<strong>in</strong>ame den Namen DC1cert e<strong>in</strong> und klicken Sie auf Speichern,<br />

um das Zertifikat auf dem Desktop zu speichern.<br />

17. Sie s<strong>in</strong>d nun wieder auf der Seite Zu exportierende Datei. Klicken Sie auf Weiter.<br />

18. Klicken Sie auf der Seite Fertigstellen des Assistenten auf Fertig stellen, um den Zertifikatexport-Assistenten<br />

zu schließen. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf OK.<br />

19. Erweitern Sie <strong>in</strong> der Konsolenstruktur von Konsole1 die Zweige Zertifikate (Lokaler<br />

Computer) und dann Eigene Zertifikate.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!