06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 1: Problembehandlung für die Netzwerkkonnektivität 49<br />

Lektion 1: Problembehandlung für die Netzwerkkonnektivität<br />

Falls e<strong>in</strong>e Netzwerkkarte, e<strong>in</strong> Netzwerkkabel, e<strong>in</strong> Switch, e<strong>in</strong> Router, e<strong>in</strong>e Internetverb<strong>in</strong>dung<br />

oder e<strong>in</strong> Server ausfällt, hat der Benutzer den E<strong>in</strong>druck, dass er ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung mit<br />

e<strong>in</strong>em Netzwerk herstellen kann. Oft bedeutet das, dass dieser Benutzer se<strong>in</strong>e Arbeit nicht<br />

erledigen kann. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie das Problem schnell identifizieren und<br />

beseitigen. Weil Netzwerkfehler durch viele unterschiedliche Komponenten verursacht werden<br />

können, müssen Sie unbed<strong>in</strong>gt wissen, wie jede Komponente funktioniert und welche<br />

Tools zur Verfügung stehen, um herauszuf<strong>in</strong>den, ob e<strong>in</strong>e bestimmte Komponente ausgefallen<br />

ist. Diese Lektion beschreibt, wie Sie die Ursache von Netzwerkproblemen identifizieren<br />

und wie Sie das Problem beseitigen (soweit möglich).<br />

Am Ende dieser Lektion werden Sie <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, die folgenden Aufgaben auszuführen:<br />

Durchführen e<strong>in</strong>er automatischen Problembehandlung für häufige Netzwerkprobleme<br />

mit der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Netzwerkdiagnose<br />

Durchführen e<strong>in</strong>er manuellen Problembehandlung für Netzwerkprobleme mit P<strong>in</strong>g,<br />

PathP<strong>in</strong>g, PortQry und Nslookup<br />

Durchführen e<strong>in</strong>er Problembehandlung für Verb<strong>in</strong>dungen zu freigegebenen Ordnern<br />

Durchführen e<strong>in</strong>er Problembehandlung für e<strong>in</strong>e APIPA-Adresse<br />

Durchführen e<strong>in</strong>er Problembehandlung für e<strong>in</strong> Namensauflösungsproblem<br />

Durchführen e<strong>in</strong>er Problembehandlung für e<strong>in</strong> Netzwerk- oder Anwendungsverb<strong>in</strong>dungsproblem<br />

Veranschlagte Zeit für diese Lektion: 45 M<strong>in</strong>uten<br />

Arbeiten mit der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Netzwerkdiagnose<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 enthält Diagnosetools, die den Überprüfungsprozess für häufig vorkommende<br />

Netzwerkprobleme automatisieren. <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 kann viele Netzwerkprobleme, die mit der<br />

Konfiguration zu tun haben oder schlicht e<strong>in</strong> Zurücksetzen der Netzwerkkarte erfordern,<br />

auch automatisch beseitigen.<br />

Es gibt verschiedene Methoden, die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Netzwerkdiagnose zu starten:<br />

Klicken Sie im Infobereich der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol<br />

und wählen Sie den Befehl Problembehandlung (Abbildung 2.1).<br />

Abbildung 2.1 Starten der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Netzwerkdiagnose<br />

über das Netzwerksymbol <strong>in</strong> der Taskleiste<br />

Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter (zum Beispiel <strong>in</strong>dem Sie mit der rechten<br />

Maustaste auf das Netzwerksymbol <strong>in</strong> der Taskleiste klicken und dann den Befehl Netzwerk-<br />

und Freigabecenter öffnen wählen). Klicken Sie <strong>in</strong> der Netzwerkübersicht auf die<br />

Verb<strong>in</strong>dung, die mit e<strong>in</strong>em X markiert ist (Abbildung 2.2).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!