06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

462 Anhang C: Konfiguration und Problembehandlung des Startvorgangs<br />

Tabelle C.3 Andere Registrierungse<strong>in</strong>träge <strong>in</strong> den -Unterschlüsseln<br />

E<strong>in</strong>trag Beschreibung<br />

DependOnGroup M<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Element dieser Gruppe muss gestartet se<strong>in</strong>, bevor dieser Dienst<br />

geladen wird.<br />

DependOnService Die spezifischen Dienste, die geladen se<strong>in</strong> müssen, bevor dieser Dienst geladen<br />

wird.<br />

DisplayName Beschreibt die Komponente.<br />

ErrorControl Steuert, ob das System bei e<strong>in</strong>em Treiberfehler mit dem Control Set LastKnown-<br />

Good gestartet werden muss oder e<strong>in</strong>e Abbruchmeldung anzeigt.<br />

Falls der Wert 0x0 ist (Ignorieren, ke<strong>in</strong> Fehler wird gemeldet), wird ke<strong>in</strong>e Warnung<br />

angezeigt und der Start wird e<strong>in</strong>fach fortgesetzt.<br />

Falls der Wert 0x1 ist (Normal, Fehler melden), wird das Ereignis im Systemereignisprotokoll<br />

aufgezeichnet und es wird e<strong>in</strong>e Warnmeldung angezeigt, aber<br />

der Start wird fortgesetzt.<br />

Falls der Wert 0x2 ist (Ernst), wird das Ereignis im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet,<br />

es werden die LastKnownGood-E<strong>in</strong>stellungen verwendet, das System<br />

wird neu gestartet und der Start wird dann fortgesetzt.<br />

Falls der Wert 0x3 ist (Kritisch), wird das Ereignis im Systemereignisprotokoll<br />

aufgezeichnet, es werden die LastKnownGood-E<strong>in</strong>stellungen verwendet, und das<br />

System wird neu gestartet. Falls bereits die LastKnownGood-E<strong>in</strong>stellungen verwendet<br />

werden, wird e<strong>in</strong>e Abbruchmeldung angezeigt.<br />

Group Gibt an, zu welcher Gruppe dieser Treiber oder Dienst gehört. So können zusammengehörige<br />

Treiber oder Dienste geme<strong>in</strong>sam gestartet werden (zum Beispiel<br />

Dateisystemtreiber). Der Registrierungse<strong>in</strong>trag List im Unterschlüssel HKEY_<br />

LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\ServiceGroupOrder gibt<br />

an, <strong>in</strong> welcher Reihenfolge die Gruppe gestartet wird.<br />

ImagePath Gibt den Pfad und den Date<strong>in</strong>amen des Treibers oder Dienstes an (dieser E<strong>in</strong>trag<br />

ist nicht immer vorhanden).<br />

ObjectName Gibt e<strong>in</strong>en Objektnamen an. Falls der E<strong>in</strong>trag Type e<strong>in</strong>en Dienst angibt, ist der<br />

Objektname der Kontoname, unter dem der Dienst angemeldet wird, wenn er<br />

ausgeführt wird.<br />

Tag Die Reihenfolge, <strong>in</strong> der e<strong>in</strong> Treiber <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Treibergruppe gestartet wird.<br />

Sitzungs-Manager<br />

Sobald alle E<strong>in</strong>träge mit den Starttypen »Start« (0) und »System« (1) verarbeitet worden<br />

s<strong>in</strong>d, startet der Kernel den Sitzungs-Manager (Smss.exe), e<strong>in</strong>en Benutzerprozess, der weiterläuft,<br />

bis das Betriebssystem heruntergefahren wird. Der Sitzungs-Manager führt wichtige<br />

Initialisierungsfunktionen aus, zum Beispiel:<br />

Erstellen von Systemumgebungsvariablen<br />

Starten des Kernmodusabschnitts des W<strong>in</strong>32-Subsystems (implementiert durch %System-<br />

Root%\System32\W<strong>in</strong>32k.sys), das dafür sorgt, dass <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 vom Textmodus (<strong>in</strong> dem<br />

das Menü des <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start-Managers angezeigt wird) <strong>in</strong> den Grafikmodus schaltet (<strong>in</strong><br />

dem das <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Logo angezeigt wird). <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Anwendungen laufen im <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-<br />

Subsystem. Diese Umgebung erlaubt es Anwendungen, auf Betriebssystemfunktionen<br />

zuzugreifen, um zum Beispiel Informationen auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!