06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

206 Kapitel 5: Schützen von Clientsystemen<br />

men Standardbenutzer e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung nach Anmelde<strong>in</strong>formationen auf<br />

dem sicheren Desktop angezeigt, wenn e<strong>in</strong>e Anhebung angefordert wird.<br />

E<strong>in</strong>gabeaufforderung zu Anmelde<strong>in</strong>formationen Wenn diese Option ausgewählt<br />

ist, bekommen Standardbenutzer e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung nach Anmelde<strong>in</strong>formationen<br />

auf dem normalen Desktop angezeigt, wenn e<strong>in</strong>e Anhebung angefordert wird.<br />

Benutzerkontensteuerung: Anwendungs<strong>in</strong>stallationen erkennen und erhöhte<br />

Rechte anfordern Wenn diese Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung aktiviert ist, fordert die UAC<br />

adm<strong>in</strong>istrative Anmelde<strong>in</strong>formationen an, wenn der Benutzer versucht, e<strong>in</strong>e Anwendung<br />

zu <strong>in</strong>stallieren, die Änderungen an geschützten Bereichen des Systems vornimmt. Wenn<br />

die E<strong>in</strong>stellung deaktiviert ist, ersche<strong>in</strong>t die E<strong>in</strong>gabeaufforderung nicht. Domänenumgebungen,<br />

die Technologien für delegierte Installation e<strong>in</strong>setzen, zum Beispiel GPSI<br />

(Group Policy Software Install) oder Microsoft Systems Management Server (SMS),<br />

können dieses Feature problemlos deaktivieren, weil Installationsvorgänge automatisch<br />

die Privilegien anheben können, ohne dass der Benutzer e<strong>in</strong>greifen muss. In der Standarde<strong>in</strong>stellung<br />

ist diese E<strong>in</strong>stellung <strong>in</strong> der lokalen Sicherheitsrichtl<strong>in</strong>ie aktiviert.<br />

Benutzerkontensteuerung: Nur ausführbare Dateien heraufstufen, die signiert und<br />

überprüft s<strong>in</strong>d Wenn diese Richtl<strong>in</strong>ie aktiviert ist, weigert sich <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7, irgende<strong>in</strong>e<br />

ausführbare Datei auszuführen, die nicht mit e<strong>in</strong>em vertrauenswürdigen Zertifikat signiert<br />

ist, also zum Beispiel e<strong>in</strong>em Zertifikat, das von e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternen PKI (Public Key Infrastructure)<br />

generiert wurde. Ist die Richtl<strong>in</strong>ie deaktiviert, dürfen Benutzer beliebige ausführbare<br />

Dateien starten, potenziell also auch Malware. Falls Ihre Umgebung voraussetzt,<br />

dass alle Anwendungen (auch <strong>in</strong>tern entwickelte Anwendungen) mit e<strong>in</strong>em vertrauenswürdigen<br />

Zertifikat signiert und überprüft se<strong>in</strong> müssen, können Sie diese Richtl<strong>in</strong>ie<br />

aktivieren und die Sicherheit <strong>in</strong> Ihrer Organisation auf diese Weise deutlich erhöhen.<br />

Diese E<strong>in</strong>stellung ist <strong>in</strong> der lokalen Sicherheitsrichtl<strong>in</strong>ie standardmäßig deaktiviert.<br />

Benutzerkontensteuerung: Erhöhte Rechte nur für UIAccess-Anwendungen, die an<br />

sicheren Orten <strong>in</strong>stalliert s<strong>in</strong>d Wenn diese Richtl<strong>in</strong>ie aktiviert ist, erlaubt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7<br />

nur Anwendungen, die aus den Ordnern Program Files, Program Files (x86), \<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>\<br />

System32\ oder e<strong>in</strong>em Unterverzeichnis davon gestartet wurden, Zugriff auf die Benutzeroberfläche.<br />

Wenn die Richtl<strong>in</strong>ie deaktiviert ist, wird Anwendungen unabhängig davon,<br />

von welchem Ort <strong>in</strong> der Dateistruktur sie gestartet wurden, Zugriff auf die Benutzeroberfläche<br />

gewährt. Diese Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung ist <strong>in</strong> der lokalen Sicherheitsrichtl<strong>in</strong>ie standardmäßig<br />

aktiviert.<br />

Benutzerkontensteuerung: Alle Adm<strong>in</strong>istratoren im Adm<strong>in</strong>istratorbestätigungsmodus<br />

ausführen Diese E<strong>in</strong>stellung ist <strong>in</strong> der Standarde<strong>in</strong>stellung <strong>in</strong> der lokalen<br />

Sicherheitsrichtl<strong>in</strong>ie aktiviert. Sie bewirkt, dass alle Konten mit Adm<strong>in</strong>istratorprivilegien<br />

außer dem lokalen Adm<strong>in</strong>istratorkonto e<strong>in</strong>e Zustimmungs-E<strong>in</strong>gabeaufforderung angezeigt<br />

bekommen, wenn e<strong>in</strong>e Anhebung angefordert wird. Wenn Sie diese E<strong>in</strong>stellung<br />

deaktivieren, bekommen Adm<strong>in</strong>istratoren niemals Zustimmungs-E<strong>in</strong>gabeaufforderung<br />

angezeigt und das Sicherheitscenter zeigt e<strong>in</strong>e Warnmeldung an.<br />

Benutzerkontensteuerung: Bei Benutzeraufforderung nach erhöhten Rechten zum<br />

sicheren Desktop wechseln Der sichere Desktop ist e<strong>in</strong> Feature, das den Bildschirm<br />

verdunkelt und alle Aktivitäten außer der UAC-E<strong>in</strong>gabeaufforderung e<strong>in</strong>friert. Es verr<strong>in</strong>gert<br />

die Gefahr, dass Malware funktioniert, aber manche Benutzer stört, dass dieses<br />

Feature ihre Arbeit zu sehr verzögert. Wenn diese Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung aktiviert ist,<br />

wird auf den sicheren Desktop gewechselt, wenn e<strong>in</strong>e UAC-E<strong>in</strong>gabeaufforderung er-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!