06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

184 Kapitel 4: Sicherheit<br />

Deaktivieren oder Entfernen der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung<br />

Weil BitLocker den Systemstartprozess abfängt und nach Änderungen <strong>in</strong> allen Startdateien<br />

sucht, können <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Fällen Probleme auftreten, auch wenn es sich nicht um e<strong>in</strong>en<br />

Angriff handelt:<br />

Motherboard oder TPM wurde aufgerüstet oder ersetzt.<br />

Es wurde e<strong>in</strong> neues Betriebssystem <strong>in</strong>stalliert, das den Master Boot Record oder den<br />

Start-Manager ändert.<br />

E<strong>in</strong> BitLocker-verschlüsseltes Laufwerk wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en anderen TPM-fähigen Computer<br />

e<strong>in</strong>gebaut.<br />

Die Festplatte wurde neu partitioniert.<br />

Das BIOS wurde aktualisiert.<br />

Fremdherstellerupdates wurden außerhalb des Betriebssystems durchgeführt (zum<br />

Beispiel Firmwareupdates).<br />

Um nicht im BitLocker-Wiederherstellungsmodus zu landen, können Sie BitLocker kurzzeitig<br />

deaktivieren, um das TPM auszutauschen oder e<strong>in</strong> Betriebssystemupgrade durchzuführen.<br />

Wenn Sie BitLocker wieder aktivieren, wird derselbe Verschlüsselungsschlüssel<br />

benutzt. Sie können auch e<strong>in</strong>stellen, dass das BitLocker-geschützte Volume entschlüsselt<br />

wird. Dann wird der BitLocker-Schutz vollständig entfernt. Sie können BitLocker danach<br />

nur wieder aktivieren, <strong>in</strong>dem Sie neue Schlüssel erstellen und das Volume neu verschlüsseln.<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um BitLocker temporär zu deaktivieren oder das BitLockergeschützte<br />

Volume dauerhaft zu entschlüsseln:<br />

1. Melden Sie sich als Adm<strong>in</strong>istrator am Computer an.<br />

2. Öffnen Sie <strong>in</strong> der Systemsteuerung die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung.<br />

3. Klicken Sie neben dem Volume, für das BitLocker aktiviert ist, auf Schutz anhalten, um<br />

e<strong>in</strong>en leeren Schlüssel zu verwenden. Oder klicken Sie auf BitLocker deaktivieren, um<br />

BitLocker ganz auszuschalten.<br />

Problembehandlung für BitLocker<br />

Etliche häufige BitLocker-Probleme s<strong>in</strong>d eigentlich »Features«. Die Probleme treten auf,<br />

weil BitLocker mit dem Ziel entworfen wurde, Schutz vor bestimmten Angriffsarten zu<br />

gewährleisten. Oft ähneln normale Operationen solchen Angriffen, daher weigert sich<br />

BitLocker, den Computer starten zu lassen, oder die BitLocker-Verschlüsselung gibt Ihnen<br />

ke<strong>in</strong>en Zugriff auf die Dateien mehr:<br />

Das Betriebssystem startet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Dual-Boot-Konfiguration nicht mehr Sie können<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Computer e<strong>in</strong>e Dual-Boot-Konfiguration verwenden, nachdem Sie Bit-<br />

Locker aktiviert haben. Aber die zweite Betriebssystem<strong>in</strong>stanz muss auf e<strong>in</strong>er anderen<br />

Partition konfiguriert se<strong>in</strong>. Sie können ke<strong>in</strong> zweites Betriebssystem verwenden, das auf<br />

derselben Partition <strong>in</strong>stalliert ist.<br />

Das Betriebssystem startet nicht, nachdem Sie die Festplatte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en anderen<br />

Computer e<strong>in</strong>gebaut haben BitLocker soll Daten vor Offl<strong>in</strong>eangriffen schützen, die<br />

beispielsweise die Betriebssystemsicherheit dadurch umgehen, dass die Festplatte an<br />

e<strong>in</strong>en anderen Computer angeschlossen wird. Der neue Computer kann die Daten dann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!