06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

644 Antworten<br />

3. Sowohl EFS als auch BitLocker erlauben es, Dateien über e<strong>in</strong> Netzwerk freizugeben. Es<br />

ist sogar so, dass ke<strong>in</strong>er dieser beiden Verschlüsselungstypen irgende<strong>in</strong>en Schutz über<br />

das Netzwerk bietet.<br />

Übung mit Fallbeispiel 2: Unerwünschte Internet Explorer-Add-Ons<br />

1. Sie können e<strong>in</strong> Add-On im Dialogfeld Add-Ons verwalten entfernen. Starten Sie dazu<br />

den Internet Explorer, klicken Sie <strong>in</strong> der Symbolleiste auf die Schaltfläche Extras, dann<br />

auf Add-Ons verwalten und auf Add-Ons aktivieren bzw. deaktivieren.<br />

2. Ja. Der Internet Explorer <strong>in</strong>stalliert Add-Ons von den meisten Websites nicht automatisch.<br />

Stattdessen zeigt er e<strong>in</strong>e Informationsleiste an, und die Benutzer müssen <strong>in</strong> diese<br />

Informationsleiste klicken, um das Add-On zu <strong>in</strong>stallieren. Außerdem fordert der geschützte<br />

Modus adm<strong>in</strong>istrative Privilegien an, bevor irgendwelche Add-Ons <strong>in</strong>stalliert<br />

werden können. (Der geschützte Modus zeigt aber nur e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung für den<br />

Benutzer an, wenn das Add-On erhöhte Privilegien benötigt.)<br />

3. Über Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen <strong>in</strong> Benutzerkonfiguration\Adm<strong>in</strong>istrative Vorlagen\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Komponenten\InternetExplorer\Sicherheitsfunktionen\Add-On-Verwaltung<br />

können Sie bestimmte Add-Ons <strong>in</strong> Ihrer gesamten Organisation aktivieren oder<br />

deaktivieren. Zum Beispiel könnten Sie <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>stellung Add-On-Liste alle Add-Ons<br />

e<strong>in</strong>tragen, die von Ihrem <strong>in</strong>ternen Entwicklungsteam erstellt wurden, und dann die E<strong>in</strong>stellung<br />

Alle Add-Ons sperren, soweit diese nicht explizit <strong>in</strong> der Add-On-Liste aufgeführt<br />

s<strong>in</strong>d aktivieren, um alle anderen Add-Ons zu blockieren.<br />

Kapitel 5: Lernzielkontrolle<br />

Lektion 1<br />

1. Richtige Antwort: B<br />

A. Falsch: Das ist die richtige Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung, aber Sie müssen Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien<br />

verwenden, nicht die lokale Sicherheitsrichtl<strong>in</strong>ie. Wenn Sie die lokale Sicherheitsrichtl<strong>in</strong>ie<br />

verwenden, müssen Sie die Konfigurationsänderung auf jedem Computer<br />

<strong>in</strong> der Domäne vornehmen.<br />

B. Richtig: Diese Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung aktiviert UAC-E<strong>in</strong>gabeaufforderungen für das<br />

<strong>in</strong>tegrierte Adm<strong>in</strong>istratorkonto. Sie sollten Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien verwenden, damit die<br />

Änderung <strong>in</strong> der gesamten Domäne erzwungen wird.<br />

C. Falsch: Diese Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung aktiviert UAC-E<strong>in</strong>gabeaufforderungen für alle<br />

Domänenadm<strong>in</strong>istratoren, aber mit Ausnahme des <strong>in</strong>tegrierten Adm<strong>in</strong>istratorkontos.<br />

Außerdem sollten Sie Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien verwenden, damit die Änderung <strong>in</strong> der<br />

gesamten Domäne erzwungen wird.<br />

D. Falsch: Sie sollten zwar Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien verwenden, das ist aber die falsche<br />

Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung. Diese Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung aktiviert UAC-E<strong>in</strong>gabeaufforderungen<br />

für alle Domänenadm<strong>in</strong>istratoren, aber mit Ausnahme des <strong>in</strong>tegrierten<br />

Adm<strong>in</strong>istratorkontos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!