06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tools für die Problembehandlung 575<br />

255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verb<strong>in</strong>dung 127.0.0.1 306<br />

255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verb<strong>in</strong>dung 192.168.1.132 276<br />

255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verb<strong>in</strong>dung 169.254.166.248 286<br />

===========================================================================<br />

Ständige Routen:<br />

Ke<strong>in</strong>e<br />

IPv6-Routentabelle<br />

===========================================================================<br />

Aktive Routen:<br />

If Metrik Netzwerkziel Gateway<br />

9 18 ::/0 Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

1 306 ::1/128 Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

9 18 2001::/32 Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

9 266 2001:0:4136:e37a:14fc:39dc:3f57:fe7b/128<br />

Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

8 276 fe80::/64 Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

11 286 fe80::/64 Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

9 266 fe80::/64 Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

12 296 fe80::5efe:169.254.166.248/128<br />

Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

13 281 fe80::5efe:192.168.1.132/128<br />

Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

9 266 fe80::14fc:39dc:3f57:fe7b/128<br />

Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

8 276 fe80::41e9:c80b:416d:717c/128<br />

Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

11 286 fe80::c038:ad1f:3cc6:a6f8/128<br />

Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

1 306 ff00::/8 Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

9 266 ff00::/8 Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

8 276 ff00::/8 Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

11 286 ff00::/8 Auf Verb<strong>in</strong>dung<br />

===========================================================================<br />

Ständige Routen:<br />

Ke<strong>in</strong>e<br />

Um die Rout<strong>in</strong>gkonfiguration richtig <strong>in</strong>terpretieren zu können, benötigen Sie Fachwissen zur<br />

Funktionsweise von IP-Netzwerken. Sie können allerd<strong>in</strong>gs schnell Standardrouten für Verkehr<br />

identifizieren, der an Ihr Standardgateway gesendet wird: Suchen Sie dazu die aktive<br />

Route mit dem Netzwerkziel und der Netzwerkmaske 0.0.0.0 für IPv4-Routen und e<strong>in</strong>e aktive<br />

Route mit dem Präfix ::/0 für IPv6-Routen. Andere aktive Routen, denen e<strong>in</strong> Gateway zugewiesen<br />

ist, sorgen dafür, dass Verkehr an das jeweilige Netzwerkziel und die angegebene<br />

Netzwerkmaske durch dieses Gateway gesendet wird. Dabei wird die Route bevorzugt, die<br />

den kle<strong>in</strong>sten Metrikwert hat.<br />

Falls Sie die IPv4-Rout<strong>in</strong>gtabelle von Hand aktualisieren müssen (normalerweise sollten Sie<br />

stattdessen Änderungen an der Netzwerk<strong>in</strong>frastruktur vornehmen, die dem Client die Routen<br />

zugewiesen hat), können Sie die Befehle route add, route change und route delete verwenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!