06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 2: Konfigurieren und Problembehandlung der Internet Explorer-Sicherheit 161<br />

2. Klicken Sie auf das goldene Schlosssymbol <strong>in</strong> der Adressleiste, um die Identifizierungsdaten<br />

der Website anzuzeigen. Beachten Sie, dass die Identifizierungsseite als »www.<br />

microsoft.com« angezeigt wird, was exakt dem Hostnamen entspricht, den Sie <strong>in</strong> der<br />

Adressleiste e<strong>in</strong>gegeben haben.<br />

3. Geben Sie <strong>in</strong> der Adressleiste https://microsoft.com e<strong>in</strong>. Diesmal beg<strong>in</strong>nt der Hostname<br />

also nicht mit »www«. Drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

Der Internet Explorer zeigt die Webseite Es besteht e<strong>in</strong> Problem mit dem Sicherheitszertifikat<br />

der Website an. Das passiert, weil der Hostname im Zertifikat (www.microsoft.<br />

com) nicht genau mit dem Hostnamen übere<strong>in</strong>stimmt, den Sie <strong>in</strong> der Adressleiste e<strong>in</strong>gegeben<br />

haben (microsoft.com). Die Benutzer bekommen dieselbe Fehlermeldung, wenn<br />

sie versuchen, auf e<strong>in</strong>e Site zuzugreifen, die sich für e<strong>in</strong>e andere Site ausgibt.<br />

Übung 2 Ausstellen e<strong>in</strong>es nichtvertrauenswürdigen Zertifikats<br />

In dieser Übung stellen Sie e<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternes Zertifikat für e<strong>in</strong>en Webserver aus und untersuchen,<br />

wie <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 als Mitglied der Domäne und von außerhalb der Domäne reagiert.<br />

1. Stellen Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Testumgebung die Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em AD DS-Domänencontroller<br />

her, der unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 R2 läuft, und melden Sie sich als Adm<strong>in</strong>istrator an.<br />

2. Klicken Sie im Startmenü auf Verwaltung und dann auf Server-Manager.<br />

3. Wählen Sie im Server-Manager den Knoten Rollen aus und klicken Sie auf Rollen h<strong>in</strong>zufügen.<br />

4. Klicken Sie auf der Seite Vorbemerkungen auf Weiter.<br />

5. Aktivieren Sie auf der Seite Serverrollen auswählen das Kontrollkästchen Active Directory-Zertifikatdienste<br />

und klicken Sie auf Weiter.<br />

6. Klicken Sie auf der Seite E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> Active Directory-Zertifikatdienste auf Weiter.<br />

7. Wählen Sie auf der Seite Rollendienste auswählen die Dienste Zertifizierungsstelle,<br />

Zertifizierungsstellen-Webregistrierung und Onl<strong>in</strong>e-Responder aus. Klicken Sie auf<br />

Erforderliche Rollendienste h<strong>in</strong>zufügen, wenn Sie aufgefordert werden, weitere Dienste<br />

h<strong>in</strong>zuzufügen. Klicken Sie auf Weiter.<br />

8. Wählen Sie auf der Seite Setuptyp angeben die Option <strong>Unternehmen</strong> aus. Klicken Sie<br />

auf Weiter.<br />

9. Lassen Sie auf der Seite Zertifizierungsstellentyp angeben die Option Stammzertifizierungsstelle<br />

ausgewählt und klicken Sie auf Weiter.<br />

10. Lassen Sie auf der Seite Privaten Schlüssel e<strong>in</strong>richten die Option Neuen privaten<br />

Schlüssel erstellen ausgewählt. Klicken Sie auf Weiter.<br />

11. Klicken Sie auf der Seite Kryptografie für ZS konfigurieren auf Weiter.<br />

12. Geben Sie auf der Seite Name der Zertifizierungsstelle konfigurieren den Hostnamen für<br />

Ihre Zertifizierungsstelle e<strong>in</strong> (beispielsweise DCSRV1.nwtraders.msft) und klicken Sie<br />

auf Weiter.<br />

13. Klicken Sie auf der Seite Festlegen der Gültigkeitsdauer auf Weiter.<br />

14. Klicken Sie auf der Seite Zertifikatdatenbank konfigurieren auf Weiter.<br />

15. Klicken Sie auf der Seite Webserver (IIS) auf Weiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!