06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick auf dieses Kapitel<br />

Rückblick auf dieses Kapitel 269<br />

Sie können die <strong>in</strong> diesem Kapitel erworbenen Fähigkeiten folgendermaßen e<strong>in</strong>üben und<br />

vertiefen:<br />

Lesen Sie die Zusammenfassung des Kapitels sorgfältig durch.<br />

Lesen Sie die Liste der Schlüsselbegriffe durch, die <strong>in</strong> diesem Kapitel e<strong>in</strong>geführt wurden.<br />

Arbeiten Sie die Übungen mit Fallbeispielen durch. Diese Szenarien beschreiben Fälle<br />

aus der Praxis, <strong>in</strong> denen die Themen dieses Kapitels zur Anwendung kommen. Sie<br />

werden aufgefordert, e<strong>in</strong>e Lösung zu entwickeln.<br />

Führen Sie die vorgeschlagenen Übungen durch.<br />

Machen Sie e<strong>in</strong>en Übungstest.<br />

Zusammenfassung des Kapitels<br />

Um e<strong>in</strong>e Problembehandlung für VPN-Remotezugriffsverb<strong>in</strong>dungen durchzuführen,<br />

müssen Sie wissen, welche Voraussetzungen für e<strong>in</strong>e VPN-Infrastruktur erfüllt se<strong>in</strong><br />

müssen und welche Schritte beim Aufbau e<strong>in</strong>er solchen Verb<strong>in</strong>dung ablaufen. Die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Schritte s<strong>in</strong>d die Kontaktaufnahme des VPN-Clients mit dem VPN-Server, die<br />

Aushandlung der Bed<strong>in</strong>gungen für den VPN-Tunnel, das Erstellen des VPN-Tunnels, die<br />

Authentifizierung für den Remotezugriff und die Remotezugriffsautorisierung.<br />

Um e<strong>in</strong>e Problembehandlung für e<strong>in</strong>e DirectAccess-Verb<strong>in</strong>dung durchführen zu können,<br />

müssen Sie wissen, welche Voraussetzungen für e<strong>in</strong>e DirectAccess-Infrastruktur erfüllt<br />

se<strong>in</strong> müssen und welche Schritte beim Aufbau e<strong>in</strong>er solchen Verb<strong>in</strong>dung ablaufen. Die<br />

e<strong>in</strong>zelnen Schritte s<strong>in</strong>d die Kontaktaufnahme des DirectAccess-Clients mit dem Netzwerkadressenserver,<br />

die Kontaktaufnahme des DirectAccess-Clients mit dem Direct-<br />

Access-Server über IPv6, das Erstellen des IPSec-Tunnels zum DirectAccess-Server<br />

durch den Client und die Autorisierung des Clients für den Remotezugriff durch den<br />

Server.<br />

Schlüsselbegriffe<br />

Wissen Sie, was die folgenden Schlüsselbegriffe bedeuten? Sie können Ihre Antworten überprüfen,<br />

<strong>in</strong>dem Sie die Begriffe im Glossar am Ende dieses Buchs nachschlagen.<br />

Tunnel<br />

Datenauthentifizierung<br />

VPN-Reconnect

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!