06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

492 Anhang C: Konfiguration und Problembehandlung des Startvorgangs<br />

5. Aktivieren Sie <strong>in</strong> der Liste Quellen das Kontrollkästchen Ereignisprotokollanbieter für<br />

Dienststeuerungs-Manager und klicken Sie auf OK.<br />

6. Klicken Sie doppelt auf e<strong>in</strong>en Ereignise<strong>in</strong>trag, um sich die Details anzusehen.<br />

Nicht alle Startprobleme führen dazu, dass e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>trag <strong>in</strong> das Ereignisprotokoll geschrieben<br />

wird. Daher kann es se<strong>in</strong>, dass Sie ke<strong>in</strong>e Informationen zu Ihrem Problem f<strong>in</strong>den.<br />

System<strong>in</strong>formationen<br />

Falls e<strong>in</strong> Startproblem nur sporadisch auftritt und Sie <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> im abgesicherten oder normalen<br />

Modus starten können, können Sie mit dem Tool System<strong>in</strong>formationen Daten über<br />

Treiber- und Dienstnamen, Status und Start<strong>in</strong>formationen abrufen.<br />

Mit dem Tool System<strong>in</strong>formationen können Sie Listen der Treiber anlegen, die während des<br />

Starts im abgesicherten und normalen Modus verarbeitet wurden. Wenn Sie die Unterschiede<br />

zwischen den beiden Listen vergleichen, können Sie feststellen, welche Komponenten nicht<br />

unbed<strong>in</strong>gt benötigt werden, um <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> zu starten. Zu Diagnosezwecken können Sie diesen<br />

Listenvergleich zurate ziehen, um zu entscheiden, welche Dienste Sie deaktivieren. Deaktivieren<br />

Sie im abgesicherten Modus e<strong>in</strong>en Dienst und versuchen Sie dann, das Betriebssystem<br />

im normalen Modus neu zu starten. Wiederholen Sie diesen Prozess für jeden Dienst,<br />

bis Sie im normalen Modus starten können.<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Dienst- oder Treiber<strong>in</strong>formationen anzuzeigen:<br />

1. Geben Sie im Suchfeld des Startmenüs den Befehl ms<strong>in</strong>fo32 und drücken Sie die<br />

EINGABETASTE.<br />

2. Abhängig davon, welche Informationen Sie brauchen, haben Sie jetzt folgende Möglichkeiten:<br />

Sie können sich Informationen zu Diensten ansehen, <strong>in</strong>dem Sie Softwareumgebung<br />

erweitern und dann auf Dienste klicken.<br />

Sie können sich den Status e<strong>in</strong>es Treibers ansehen, <strong>in</strong>dem Sie Softwareumgebung<br />

erweitern und dann auf Systemtreiber klicken. Die Informationen zu allen Treibern<br />

werden im rechten Fensterabschnitt angezeigt.<br />

Sie können sich Informationen zu Treibern nach der Kategorie aufschlüsseln lassen,<br />

<strong>in</strong>dem Sie den Knoten Komponenten erweitern und dann e<strong>in</strong>e Kategorie auswählen,<br />

zum Beispiel Anzeige.<br />

Sie können sich problematische Geräte ansehen, <strong>in</strong>dem Sie den Knoten Komponenten<br />

erweitern und dann auf Problemgeräte klicken. Sehen Sie sich die Spalte Fehlercode<br />

an und suchen Sie nach Informationen, die H<strong>in</strong>weise auf die Ursache des Problems<br />

geben.<br />

Sie können sich ansehen, welche Ressourcen mehrfach benutzt werden oder Konflikte<br />

verursachen (das bedeutet allerd<strong>in</strong>gs nicht immer, dass e<strong>in</strong> kritisches Problem<br />

vorliegt), <strong>in</strong>dem Sie den Knoten Hardwareressourcen erweitern und dann auf Konflikte/Geme<strong>in</strong>same<br />

Nutzung klicken. Sehen Sie sich die Spalten Ressource und Gerät<br />

an und suchen Sie nach Geräten, denen fälschlicherweise dieselben Ressourcen zugewiesen<br />

wurden. Entfernen oder deaktivieren Sie e<strong>in</strong>es der Geräte oder verwenden<br />

Sie den Geräte-Manager, um den Geräten andere Ressourcen zuzuweisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!