06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

346 Kapitel 9: Beseitigen von Softwareproblemen<br />

Lektion 1: Beseitigen von Installationsfehlern<br />

Bei e<strong>in</strong>er Problembehandlung für Installationsfehler müssen Sie wissen, welche Voraussetzungen<br />

für den erfolgreichen Ablauf der Installation gefordert werden. Zu diesen Voraussetzungen<br />

gehören unter anderem Adm<strong>in</strong>istratorprivilegien, Kompatibilität zu <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7, Verfügbarkeit<br />

von Installationscode und -daten sowie der Status von anderen Komponenten, die<br />

für die Software benötigt werden. Sie müssen außerdem wissen, wie adm<strong>in</strong>istrative Features,<br />

beispielsweise Richtl<strong>in</strong>ien für Softwaree<strong>in</strong>schränkung (Software Restriction Policies, SRP)<br />

und AppLocker, e<strong>in</strong>e Installation blockieren können, obwohl alle anderen Voraussetzungen<br />

erfüllt s<strong>in</strong>d. Diese Lektion bietet e<strong>in</strong>en Überblick über derartige Probleme, die sowohl für<br />

erfolgreiche als auch fehlgeschlagene Installationen von Bedeutung s<strong>in</strong>d.<br />

Am Ende dieser Lektion werden Sie <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, die folgenden Aufgaben auszuführen:<br />

Durchführen e<strong>in</strong>er Problembehandlung für Software<strong>in</strong>stallationsfehler, <strong>in</strong>dem mehrere<br />

bekannte Installationsvoraussetzungen geprüft werden<br />

Beschreiben, wie AppLocker Software<strong>in</strong>stallationen verh<strong>in</strong>dern kann<br />

Beschreiben, welche Features <strong>in</strong> AppLocker im Vergleich zu den Richtl<strong>in</strong>ien für Softwaree<strong>in</strong>schränkung<br />

verbessert wurden<br />

Blockieren der Ausführung e<strong>in</strong>es <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Installer-Programms mit AppLocker<br />

Veranschlagte Zeit für diese Lektion: 30 M<strong>in</strong>uten<br />

Überprüfen der Voraussetzungen für e<strong>in</strong>e Software<strong>in</strong>stallation<br />

Es gibt zwei grundlegende Methoden, neue Software auf <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Clients zu <strong>in</strong>stallieren.<br />

Erstens können Sie die Anwendungen mithilfe e<strong>in</strong>er Softwarebereitstellungstechnologie wie<br />

Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien, Microsoft System Center Configuration Manager oder der Lösung e<strong>in</strong>es<br />

anderen Herstellers auf die Clients übertragen; dies ist die sogenannte Push-Methode. Die<br />

zweite Möglichkeit besteht dar<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> Programm von Hand zu <strong>in</strong>stallieren.<br />

Manche Voraussetzungen für e<strong>in</strong>e erfolgreiche Software<strong>in</strong>stallation gelten ausschließlich für<br />

e<strong>in</strong>e spezielle Methode, die Software bereitzustellen, aber die meisten Voraussetzungen müssen<br />

bei allen Software<strong>in</strong>stallationsmethoden erfüllt se<strong>in</strong>. Um die Problembehandlung für<br />

e<strong>in</strong>e fehlgeschlagene Installation e<strong>in</strong>zuleiten, sollten Sie daher erst e<strong>in</strong>mal die allgeme<strong>in</strong>en<br />

Voraussetzungen überprüfen, die im nächsten Abschnitt beschrieben werden.<br />

Überprüfen der Adm<strong>in</strong>istratorprivilegien<br />

E<strong>in</strong>e der wichtigsten Voraussetzungen für e<strong>in</strong>e erfolgreiche Software<strong>in</strong>stallation ist, dass das<br />

Benutzerkonto, unter dem das Installationsprogramm ausgeführt wird, über die Privilegien<br />

e<strong>in</strong>es lokalen Adm<strong>in</strong>istrators verfügen muss. Damit diese lokalen Adm<strong>in</strong>istratorprivilegien<br />

auf e<strong>in</strong>em bestimmten Computer zur Verfügung stehen, muss das Konto Mitglied der Adm<strong>in</strong>istratorengruppe<br />

auf diesem Computer se<strong>in</strong>.<br />

Wenn Sie an der E<strong>in</strong>gabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung scheitern, während Sie<br />

versuchen, e<strong>in</strong> Programm zu <strong>in</strong>stallieren, sollten Sie deshalb überprüfen, ob das Konto, das<br />

Sie für die Installation verwenden, lokale Adm<strong>in</strong>istratorprivilegien auf dem Computer<br />

besitzt. Üblicherweise reicht es aus, die Privilegien e<strong>in</strong>es Domänenadm<strong>in</strong>istrators zu haben,<br />

weil die Mitglieder der Gruppe Domänen-Adm<strong>in</strong>s <strong>in</strong> der Standarde<strong>in</strong>stellung auch Mitglieder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!