06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So führen Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von Treiberproblemen durch 531<br />

permanenten Cache Probleme verursachen. Um die Möglichkeit auszuschalten, dass permanenter<br />

Cache Probleme verursacht, können Sie unterschiedliche Cachefunktionen deaktivieren.<br />

Verwenden Sie dazu die folgenden Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen (im Knoten Computerkonfiguration\Adm<strong>in</strong>istrative<br />

Vorlagen\System\Permanenter Festplattencache):<br />

Start- und Fortsetzungsoptimierung deaktivieren Aktivieren Sie diese Richtl<strong>in</strong>ie,<br />

wenn Sie verh<strong>in</strong>dern wollen, dass <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> den permanenten Cache nutzt, um den Start<br />

zu beschleunigen.<br />

Cache-Energiesparmodus deaktivieren Aktivieren Sie diese Richtl<strong>in</strong>ie, wenn Sie<br />

verh<strong>in</strong>dern wollen, dass <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Festplatten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Cache-Energiesparmodus schaltet,<br />

bei dem die Festplatte angehalten wird, während der permanente Cache benutzt wird.<br />

Permanenten Cache deaktivieren Aktivieren Sie diese Richtl<strong>in</strong>ie, wenn Sie die<br />

Nutzung des permanenten Cache völlig unterb<strong>in</strong>den wollen.<br />

Solid-State-Modus deaktivieren Aktivieren Sie diese Richtl<strong>in</strong>ie, wenn Sie verh<strong>in</strong>dern<br />

wollen, dass häufig geschriebene Dateien, zum Beispiel die Systemmetadaten und die<br />

Registrierung, im permanenten Cache gespeichert werden.<br />

So führen Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von Treiberproblemen durch<br />

Treiber s<strong>in</strong>d Softwarekomponenten, die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> benutzt, um mit Hardwaregeräten zu<br />

kommunizieren. <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> hat normalerweise Dutzende von Treibern gleichzeitig aktiv, um<br />

mit Grafikkarte, Festplatten, Soundkarte, USB-Geräten und anderen Geräten zu kommunizieren.<br />

Ohne e<strong>in</strong>en Treiber kann Hardware nicht richtig funktionieren. Es kann aber auch zu<br />

Problemen mit der Hardware führen, falls e<strong>in</strong> Treiber veraltet oder unzuverlässig ist.<br />

Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie Sie mit Treibern arbeiten, um Hardwareprobleme<br />

zu beseitigen.<br />

So f<strong>in</strong>den Sie Treiberupdates<br />

Microsoft oder Hardwareanbieter veröffentlichen gelegentlich aktualisierte Treiber, um die<br />

Hardwareleistung und die Zuverlässigkeit zu verbessern. Viele Updates stehen direkt <strong>in</strong><br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update zur Verfügung. Gehen Sie folgendermaßen vor, um alle verfügbaren<br />

Updates für e<strong>in</strong>en Computer zu f<strong>in</strong>den:<br />

1. Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme und dann auf <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update.<br />

2. Klicken Sie auf Nach Updates suchen, falls der L<strong>in</strong>k verfügbar ist.<br />

3. Falls <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update irgendwelche optionalen Updates anzeigt, können Sie auf Verfügbare<br />

Updates anzeigen klicken.<br />

4. Sofern Treiberupdates verfügbar s<strong>in</strong>d, zeigt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> sie an. Aktivieren Sie das entsprechende<br />

Kontrollkästchen und klicken Sie dann auf Installieren.<br />

5. <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update lädt alle ausgewählten Updates herunter, legt e<strong>in</strong>en Systemwiederherstellungspunkt<br />

an und <strong>in</strong>stalliert dann die Updates.<br />

Viele Hardwarehersteller stellen Benutzern aktualisierte Treiber direkt zur Verfügung, bevor<br />

sie <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update zur Verfügung stehen. Prüfen Sie auf den Websites der Hersteller, ob<br />

aktualisierte Treiber zur Verfügung stehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!