06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 1: Problembehandlung für die Netzwerkkonnektivität 65<br />

1. Installieren Sie die Übungsdateien von der Begleit-CD auf Ihrem Computer und wechseln<br />

Sie <strong>in</strong> den Ordner mit den Übungsdateien für Kapitel 2. Klicken Sie mit der rechten<br />

Maustaste auf die Batchdatei Chapter2-Lesson1-Exercise1.bat und wählen Sie den Befehl<br />

Als Adm<strong>in</strong>istrator ausführen.<br />

2. Ignorieren Sie das Befehlsfenster, das daraufh<strong>in</strong> ersche<strong>in</strong>t; die Batchdatei simuliert lediglich<br />

e<strong>in</strong>en Netzwerkausfall. Nun können Sie sich an die Problembehandlung machen.<br />

3. Öffnen Sie den Internet Explorer und versuchen Sie, sich e<strong>in</strong>e Website anzusehen. Sie<br />

stellen fest, dass das Internet nicht verfügbar ist.<br />

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol <strong>in</strong> der Taskleiste (es<br />

müsste nun mit e<strong>in</strong>em roten X markiert se<strong>in</strong>) und wählen Sie den Befehl Netzwerk- und<br />

Freigabecenter öffnen.<br />

5. Das Netzwerk- und Freigabecenter wird geöffnet und zeigt die Netzwerkübersicht an.<br />

6. Klicken Sie <strong>in</strong> der Netzwerkübersicht auf das rote »X«-Symbol, das anzeigt, dass Sie<br />

nicht mit dem LAN verbunden s<strong>in</strong>d.<br />

7. Folgen Sie den angezeigten Problembehandlungsschritten und versuchen Sie, die vorgeschlagenen<br />

Reparaturen als Adm<strong>in</strong>istrator ausführen zu lassen. Klicken Sie auf den<br />

angezeigten Lösungsvorschlag, sobald die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Netzwerkdiagnose das Problem<br />

identifiziert hat.<br />

Die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Netzwerkdiagnose beseitigt das Netzwerkproblem. Wie Sie sehen, war<br />

das Vorgehen so simpel, dass jeder Benutzer es selbst erledigen kann. Diese Übung<br />

demonstriert zwar, wie Sie die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Netzwerkdiagnose aus dem Netzwerk- und<br />

Freigabecenter heraus starten, Sie können stattdessen aber auch im Internet Explorer auf<br />

Diagnose von Verb<strong>in</strong>dungsproblemen klicken oder mit der rechten Maustaste auf das<br />

Netzwerksymbol klicken und den Befehl Problembehandlung wählen.<br />

Übung 2 E<strong>in</strong> Netzwerkproblem von Hand beseitigen<br />

In dieser Übung führen Sie e<strong>in</strong>e Batchdatei aus, um e<strong>in</strong> Netzwerkproblem zu erzeugen, und<br />

untersuchen das Problem dann mithilfe der Tools für die manuelle Netzwerkproblembehandlung.<br />

Diese Übung simuliert e<strong>in</strong> Netzwerkproblem auf Ihrem Computer. Bevor Sie die Batchdatei<br />

ausführen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie mit dem Netzwerk verbunden s<strong>in</strong>d und auf<br />

Netzwerkressourcen zugreifen können. Bereiten Sie auch alles so vor, dass ke<strong>in</strong>e Daten verloren<br />

gehen, wenn Sie vom Netzwerk getrennt werden. Führen Sie diese Übung nicht auf<br />

e<strong>in</strong>em Server oder e<strong>in</strong>em anderen Computer durch, dessen Ausfall Auswirkungen auf andere<br />

Benutzer hat.<br />

1. Wechseln Sie <strong>in</strong> den Ordner mit den Übungsdateien für dieses Kapitel. Kopieren Sie die<br />

Datei Chapter2-Lesson1-Exercise2.bat auf Ihren Desktop. Klicken Sie mit der rechten<br />

Maustaste auf die Datei und wählen Sie den Befehl Als Adm<strong>in</strong>istrator ausführen.<br />

Ignorieren Sie das Befehlsfenster, das daraufh<strong>in</strong> ersche<strong>in</strong>t; die Batchdatei simuliert lediglich<br />

e<strong>in</strong>en Netzwerkausfall. Nun können Sie sich an die Problembehandlung machen.<br />

2. Öffnen Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung und führen Sie den Befehl ipconfig /all aus.<br />

3. Sehen Sie sich die Ausgabe an.<br />

Beachten Sie, dass ke<strong>in</strong>e Netzwerkadapter aufgelistet werden. Um das Problem genauer<br />

zu untersuchen, sollten Sie sich die Konfiguration der Netzwerkadapter ansehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!