06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 2: Konfigurieren und Problembehandlung der Internet Explorer-Sicherheit 157<br />

Deaktivieren des geschützten Modus<br />

Falls Sie befürchten, dass der geschützte Modus des Internet Explorers Probleme mit e<strong>in</strong>er<br />

Webanwendung verursacht, können Sie den geschützten Modus zeitweise deaktivieren und<br />

die Anwendung testen. Der geschützte Modus wird für jede Zone <strong>in</strong>dividuell aktiviert, für<br />

vertrauenswürdige Sites ist er <strong>in</strong> der Standarde<strong>in</strong>stellung deaktiviert.<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den geschützten Modus zu deaktivieren:<br />

1. Öffnen Sie den Internet Explorer.<br />

2. Klicken Sie <strong>in</strong> der Symbolleiste auf die Schaltfläche Extras und wählen Sie den Befehl<br />

Internetoptionen.<br />

3. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.<br />

4. Wählen Sie die Zone aus, für die Sie den geschützten Modus deaktivieren wollen. Deaktivieren<br />

Sie das Kontrollkästchen Geschützten Modus aktivieren.<br />

5. Klicken Sie zweimal auf OK.<br />

6. Starten Sie den Internet Explorer neu.<br />

Funktioniert die Anwendung, während der geschützte Modus deaktiviert ist, hat das Problem<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich mit dem geschützten Modus zu tun. In diesem Fall sollten Sie den geschützten<br />

Modus wieder aktivieren und beim Anwendungsentwickler darauf dr<strong>in</strong>gen, dass die Probleme<br />

<strong>in</strong> der Webanwendung beseitigt werden. Stattdessen können Sie die Site auch zur<br />

Zone Vertrauenswürdige Sites h<strong>in</strong>zufügen und den geschützten Modus für diese Site dauerhaft<br />

deaktivieren.<br />

Problembehandlung für Zertifikatprobleme<br />

Zertifikate werden im Internet Explorer für verschiedene Aufgaben im Bereich der Sicherheit<br />

e<strong>in</strong>gesetzt:<br />

Verschlüsseln von Datenverkehr Für diese Aufgabe werden Zertifikate am häufigsten<br />

im Internet Explorer verwendet. Viele Websites, besonders Websites von Onl<strong>in</strong>eshops,<br />

die Kreditkarten akzeptieren, haben e<strong>in</strong> SSL-Zertifikat <strong>in</strong>stalliert. Dieses SSL-<br />

Zertifikat ermöglicht e<strong>in</strong>e HTTPS-Kommunikation, die sich ähnlich wie HTTP verhält,<br />

aber mit Verschlüsselung und Authentifizierung erfolgt. Wenn e<strong>in</strong> Angreifer beim normalen,<br />

unverschlüsselten HTTP Zugriff auf das Netzwerk bekommt, kann er alle Daten<br />

lesen, die zum und vom Server übertragen werden. Bei HTTPS ist der Verkehr dagegen<br />

verschlüsselt. Selbst wenn e<strong>in</strong> Angreifer den Verkehr abfängt, kann er ihn nicht lesen,<br />

wenn er nicht über das private Zertifikat des Servers verfügt.<br />

Authentifizieren des Servers SSL-Zertifikate authentifizieren den Server, <strong>in</strong>dem der<br />

Client überprüft, dass das Zertifikat von e<strong>in</strong>er vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle<br />

ausgestellt wurde und e<strong>in</strong>er der Namen im Zertifikat dem Hostnamen entspricht, unter<br />

dem der Zugriff auf die Site erfolgt. Das hilft, sogenannte Man-<strong>in</strong>-the-Middle-Angriffe<br />

zu verh<strong>in</strong>dern, bei denen e<strong>in</strong> Angreifer e<strong>in</strong>en Clientcomputer dazu br<strong>in</strong>gt, mit e<strong>in</strong>em<br />

böswilligen Server zu kommunizieren, der sich für den echten Server ausgibt. Websites<br />

im öffentlichen Internet haben normalerweise SSL-Zertifikate, die von e<strong>in</strong>er bekannten<br />

Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden, der der Internet Explorer standardmäßig vertraut.<br />

Websites im Intranet verwenden manchmal Zertifikate, die von e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternen Zertifi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!