06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meldungen über Hardwarefehler 625<br />

4. Falls e<strong>in</strong>e Speicherabbilddatei vorhanden ist, sollten Sie diese Datei auf e<strong>in</strong>en Wechseldatenträger,<br />

e<strong>in</strong> anderes Festplattenvolume oder an e<strong>in</strong>en Netzwerkstandort kopieren,<br />

damit ihr nichts passieren kann. Sie können die Speicherabbilddatei mit der Systemstartreparatur<br />

kopieren, falls es nicht möglich ist, <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> im normalen oder abgesicherten<br />

Modus zu starten.<br />

E<strong>in</strong>e Analyse der Speicherabbilddateien kann Ihnen helfen, die eigentliche Ursache zu ermitteln,<br />

weil sie detaillierte Informationen über den Zustand des Systems zu dem Zeitpunkt<br />

liefern, an dem der Abbruchfehler auftrat. Mit den eben beschriebenen Schritten können Sie<br />

wichtige Informationen sichern, die Sie später nachschlagen können, wenn Sie die Problembehandlung<br />

mit den Ressourcen durchführen, die im Abschnitt »Abbruchmeldungen« weiter<br />

oben <strong>in</strong> diesem Anhang beschrieben s<strong>in</strong>d. Weitere Informationen über das Erstellen und<br />

Analysieren von Speicherabbilddateien f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt »Speicherabbilddateien«<br />

weiter oben <strong>in</strong> diesem Anhang.<br />

Überprüfen Sie die Anforderungen an den Festplattenplatz<br />

Überprüfen Sie, ob auf den Datenträgervolumes genug Platz für Auslagerungsdateien des<br />

virtuellen Arbeitsspeichers und Anwendungsdatendateien frei ist. Wenn nicht genug Platz<br />

frei ist, kann das Abbruchfehler und andere Symptome auslösen, zum Beispiel die Beschädigung<br />

von Daten. Im Abschnitt »Speicherabbilddateien« weiter oben <strong>in</strong> diesem Anhang ist<br />

beschrieben, wie viel Platz für Auslagerungsdateien benötigt wird.<br />

Sie können unbenötigte Dateien von Hand oder mithilfe des Tools Datenträgerbere<strong>in</strong>igung<br />

verschieben, löschen oder komprimieren, um den freien Platz auf Datenträgervolumes zu<br />

vergrößern.<br />

Sie können die Datenträgerbere<strong>in</strong>igung ausführen, <strong>in</strong>dem Sie im Suchfeld des Startmenüs<br />

den Befehl cleanmgr e<strong>in</strong>geben und die EINGABETASTE drücken. Folgen Sie den Anweisungen,<br />

um den freien Festplattenplatz auf Ihrem Systemlaufwerk zu vergrößern. Beachten<br />

Sie, dass die Datenträgerbere<strong>in</strong>igung Ihnen die Möglichkeit anbietet, Speicherabbilddateien<br />

zu löschen.<br />

Installieren von Kerneldebuggern und Symboldateien<br />

Mit e<strong>in</strong>em Kerneldebugger können Sie weitere Informationen über das Problem sammeln.<br />

Weitere Informationen über das Installieren und Verwenden von Debugtools f<strong>in</strong>den Sie im<br />

Abschnitt »Analysieren von Abbruchfehlern mithilfe von Speicherabbilddateien« weiter<br />

oben <strong>in</strong> diesem Anhang.<br />

Meldungen über Hardwarefehler<br />

Abbruchmeldungen können auch die Form von Hardwarefehlermeldungen haben. Wie alle<br />

Abbruchmeldungen werden sie im Textmodus angezeigt. Diese Abbruchmeldungen treten<br />

auf, wenn der Prozessor e<strong>in</strong>en Hardwaredefekt erkennt. Die ersten e<strong>in</strong> oder zwei Zeilen der<br />

Meldung enthalten e<strong>in</strong>e Beschreibung. Die Fehlerbeschreibung verweist normalerweise auf<br />

e<strong>in</strong> Hardwareproblem, wie <strong>in</strong> diesem Beispiel.<br />

Hardware malfunction.<br />

Call your hardware vendor for support.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!