06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

382 Anhang A: Konfigurieren der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Firewall<br />

Abbildung A.5 Die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Firewall blockiert alle e<strong>in</strong>gehenden<br />

Verb<strong>in</strong>dungen, die nicht explizit zugelassen s<strong>in</strong>d<br />

Ausgehenden Verkehr sperren<br />

In der Standarde<strong>in</strong>stellung erlaubt die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Firewall alle ausgehenden Verb<strong>in</strong>dungen<br />

vom lokalen Computer. Sie können die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Firewall allerd<strong>in</strong>gs auch so konfigurieren,<br />

dass sie alle ausgehenden Verb<strong>in</strong>dungen blockiert, die Sie def<strong>in</strong>ieren. Nehmen wir an, Sie<br />

wollen e<strong>in</strong>e Regel erstellen, die ausgehenden Verkehr an e<strong>in</strong>e bestimmte Adresse verbietet,<br />

die Sie der bekannten Malwareanwendung »Z« zuordnen. E<strong>in</strong>e solche Firewallregel hat<br />

ke<strong>in</strong>e Auswirkungen auf Verkehr zu anderen Netzwerkadressen. Abbildung A.6 zeigt diesen<br />

Fall.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!