06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 2: Konfigurieren und Problembehandlung der Internet Explorer-Sicherheit 165<br />

der vom Internet Explorer gestartet wird) auf die meisten Ressourcen des Computers<br />

zugreifen kann. Der Benutzer muss se<strong>in</strong>e Genehmigung erteilen, wenn der Internet<br />

Explorer oder e<strong>in</strong> Add-On erhöhte Privilegien benötigt.<br />

Viele Websites verwenden Zertifikate, um den Webserver zu authentifizieren und verschlüsselte<br />

Kommunikation zu ermöglichen. Zertifikate s<strong>in</strong>d sehr wichtig für Websites,<br />

die Zugriff auf vertrauliche Informationen ermöglichen oder persönliche Daten der Benutzer<br />

sammeln (etwa Kreditkartennummern). Das häufigste Problem bei Zertifikaten<br />

ist, dass der Serverhostname nicht übere<strong>in</strong>stimmt. Dies lässt sich normalerweise dadurch<br />

lösen, dass der Hostname verwendet wird, der im Zertifikat e<strong>in</strong>getragen ist. Bei Servern<br />

<strong>in</strong>nerhalb Ihres Intranets können Zertifikatprobleme auftreten, wenn der Computer nicht<br />

richtig konfiguriert wurde, sodass er der Zertifizierungsstelle nicht vertraut.<br />

Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien verschaffen Adm<strong>in</strong>istratoren weitgehende Kontrolle über die Features<br />

des Internet Explorers. Treten bei e<strong>in</strong>em Benutzer Probleme auf, weil e<strong>in</strong> Feature nicht<br />

richtig zu funktionieren sche<strong>in</strong>t, ist es möglich, dass die Ursache e<strong>in</strong>e bewusst gewählte<br />

Konfigurationse<strong>in</strong>stellung der Adm<strong>in</strong>istratoren ist. Führen Sie das Tool Richtl<strong>in</strong>ienergebnissatz<br />

(Rsop.msc) aus, um auf e<strong>in</strong>em Computer zu prüfen, welche E<strong>in</strong>schränkungen<br />

mithilfe von Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien auf den Internet Explorer angewendet werden. Wählen<br />

Sie dann die Knoten Computerkonfiguration\Adm<strong>in</strong>istrative Vorlagen\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Komponenten\Internet<br />

Explorer und Benutzerkonfiguration\Adm<strong>in</strong>istrative Vorlagen\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-<br />

Komponenten\Internet Explorer aus. Das Tool Richtl<strong>in</strong>ienergebnissatz zeigt, welche<br />

E<strong>in</strong>stellungen def<strong>in</strong>iert s<strong>in</strong>d und welche Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienobjekte dafür verantwortlich<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Lernzielkontrolle<br />

Mit den folgenden Fragen können Sie Ihr Wissen zu den Informationen aus Lektion 2,<br />

»Konfigurieren und Problembehandlung der Internet Explorer-Sicherheit«, überprüfen. Die<br />

Fragen f<strong>in</strong>den Sie (<strong>in</strong> englischer Sprache) auch auf der Begleit-CD, Sie können sie also auch<br />

auf dem Computer im Rahmen e<strong>in</strong>es Übungstests beantworten.<br />

H<strong>in</strong>weis Die Antworten<br />

Die Antworten auf diese Fragen mit Erklärungen, warum die jeweiligen Auswahlmöglichkeiten<br />

richtig oder falsch s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt »Antworten« am Ende dieses Buchs.<br />

1. E<strong>in</strong> Benutzer versucht, e<strong>in</strong>e der vielen <strong>in</strong>ternen Websites zu besuchen, die von Ihrer IT-<br />

Abteilung zur Verfügung gestellt werden. Der L<strong>in</strong>k des Benutzers verwendet standardmäßig<br />

SSL. Als der Benutzer heute versucht hat, die Seite zu öffnen, zeigt der Internet<br />

Explorer ihm die folgende Meldung an:<br />

Es besteht e<strong>in</strong> Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website.<br />

Das Sicherheitszertifikat dieser Website wurde für e<strong>in</strong>e andere Adresse der Website<br />

ausgestellt.<br />

Wodurch könnte diese Meldung ausgelöst werden? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten<br />

aus.)<br />

A. Das Zertifikat ist abgelaufen.<br />

B. E<strong>in</strong> Angreifer leitet den Verkehr auf e<strong>in</strong>en böswilligen Webserver um.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!