06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netstat<br />

Tools für die Problembehandlung 555<br />

So zeigen Sie die Ordner an, die auf e<strong>in</strong>em anderen Computer freigegeben s<strong>in</strong>d<br />

Mit dem Befehl net view können Sie die freigegebenen Ressourcen anzeigen, die auf e<strong>in</strong>em<br />

anderen Computer liegen. Sie können die freigegebenen Ordner auf anderen Computern<br />

anzeigen, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung öffnen und den folgenden Befehl ausführen:<br />

net view Computer<br />

Zum Beispiel:<br />

net view d820<br />

Die Ausgabe dieses Befehls sieht ähnlich aus wie die folgende.<br />

Freigegebene Ressourcen auf d820<br />

Freigabename Typ Verwendet als Kommentar<br />

-------------------------------------------------------------------------------<br />

In Progress Platte<br />

Pr<strong>in</strong>ter Drucker Microsoft Office Document Image Writer<br />

publish Platte<br />

SharedDocs Platte<br />

Software Platte<br />

Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.<br />

Sie können den Computer als Computername, Hostname oder IP-Adresse angeben. Falls Sie<br />

die Fehlermeldung »Zugriff verweigert« erhalten, wenn Sie versuchen, sich die Freigaben<br />

auf e<strong>in</strong>em Remotecomputer anzusehen, müssen Sie erst e<strong>in</strong>e NetBIOS-Verb<strong>in</strong>dung zum<br />

Remotecomputer aufbauen. Zum Beispiel können Sie mit net use e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung herstellen<br />

und dann net view e<strong>in</strong>geben, wie im folgenden Beispiel gezeigt:<br />

net use \\w<strong>in</strong>7 /user:Benutzername<br />

net view w<strong>in</strong>7<br />

Damit e<strong>in</strong> Netzwerkdienst e<strong>in</strong>gehende Kommunikation empfangen kann, muss er e<strong>in</strong>en bestimmten<br />

TCP- oder UDP-Port überwachen. Wenn Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von Netzwerkproblemen<br />

durchführen, ist es oft s<strong>in</strong>nvoll, sich anzusehen, welche Ports Ihr Computer auf<br />

e<strong>in</strong>gehende Verb<strong>in</strong>dungen überwacht. So können Sie sicherstellen, dass der Dienst richtig<br />

konfiguriert ist und dass die Portnummer nicht geändert wurde.<br />

Netstat (Netstat.exe) ist e<strong>in</strong> nützliches Befehlszeilentool, mit dem Sie Netzwerkdienste und<br />

die Ports, die sie überwachen, identifizieren können. Die Auflistung der Ports, die e<strong>in</strong> Computer<br />

überwacht, ist nützlich, um zu überprüfen, ob e<strong>in</strong> Netzwerkdienst den erwarteten Port<br />

benutzt. Es ist üblich, die Portnummern zu ändern, die Dienste überwachen, und Netstat<br />

kann schnell aufdecken, wenn Ports überwacht werden, die nicht der Standarde<strong>in</strong>stellung<br />

entsprechen.<br />

Sie können sich die offenen Ports und die aktiven e<strong>in</strong>gehenden Verb<strong>in</strong>dungen ansehen,<br />

<strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung öffnen und den folgenden Befehl ausführen:<br />

netstat –a –n –o

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!