06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So führen Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von Laufwerksproblemen durch 525<br />

Sichern Sie wichtige Dateien m<strong>in</strong>destens jede Nacht. Redundanz bedeutet nicht, dass Sie auf<br />

Datensicherung verzichten können. Selbst redundante Dateisysteme können Fehler aufweisen,<br />

und Laufwerksredundanz kann nicht verh<strong>in</strong>dern, dass Dateien von e<strong>in</strong>er Anwendung<br />

beschädigt werden. Sie müssen beschädigte Dateien aus e<strong>in</strong>er archivierten Datensicherung<br />

wiederherstellen, die angelegt wurde, bevor die Beschädigung e<strong>in</strong>trat.<br />

Viren, Spyware und andere Malware s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e häufige Ursache für Laufwerks- und Dateisystemprobleme.<br />

Halten Sie sich an die folgenden Richtl<strong>in</strong>ien, um e<strong>in</strong>e Infektion der Computer<br />

durch Viren zu vermeiden:<br />

Installieren Sie e<strong>in</strong> Antivirenprogramm. Konfigurieren Sie es so, dass es automatisch<br />

aktualisierte Virensignaturen herunterlädt.<br />

Stellen Sie mit <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update sicher, dass die Betriebssystemdateien auf dem neusten<br />

Stand bleiben.<br />

Halten Sie alle Anwendungen auf dem neusten Stand. Das gilt besonders für Webbrowser,<br />

die von Malware oft missbraucht werden, um unerwünschte Software zu <strong>in</strong>stallieren.<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update verteilt Updates für Internet Explorer.<br />

Führen Sie niemals Skripts oder Anwendungen aus, die nicht vertrauenswürdig s<strong>in</strong>d.<br />

Verwenden Sie <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> AppLocker, um zu verh<strong>in</strong>dern, dass Benutzer ungenehmigte<br />

Software ausführen.<br />

Fragmentierung führt zwar nicht zum Festplattenausfall, verursacht aber Leistungsprobleme.<br />

Um solche Leistungsprobleme zu vermeiden, sollten Sie e<strong>in</strong>e Aufgabe planen, die das Befehlszeilentool<br />

Defrag regelmäßig außerhalb der Arbeitszeiten ausführt. Speichern Sie die<br />

Ausgabe des Tools Defrag <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Textdatei und sehen Sie sich diese Textdatei regelmäßig<br />

an, um sicherzustellen, dass die Defragmentierung wie vorgesehen durchgeführt wird. Sie<br />

können die durch Fragmentierung verursachten Probleme noch weiter verr<strong>in</strong>gern, <strong>in</strong>dem Sie<br />

sicherstellen, dass auf allen Volumes m<strong>in</strong>destens 15 Prozent des Platzes frei s<strong>in</strong>d.<br />

So verwenden Sie Chkdsk<br />

Chkdsk (Chkdsk.exe) ist e<strong>in</strong> Befehlszeilentool, das Laufwerksvolumes auf Probleme untersucht<br />

und versucht, gefundene Fehler zu reparieren. Zum Beispiel kann Chkdsk Probleme<br />

reparieren, die durch fehlerhafte Sektoren, verlorene Cluster, querverbundene Dateien und<br />

Verzeichnisfehler verursacht werden. Laufwerksfehler s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e häufige Ursache für schwierig<br />

zu isolierende Probleme, und Chkdsk sollte e<strong>in</strong>es der ersten Tools se<strong>in</strong>, das Sie bei der<br />

Problembehandlung e<strong>in</strong>setzen, die offenbar nicht durch kürzliche Systemänderungen verursacht<br />

werden. Sie müssen als Adm<strong>in</strong>istrator oder Mitglied der Adm<strong>in</strong>istratorengruppe angemeldet<br />

se<strong>in</strong>, um Chkdsk zu starten.<br />

Beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie Chkdsk ausführen:<br />

Chkdsk benötigt exklusiven Zugriff auf e<strong>in</strong> Volume, während es läuft. Chkdsk zeigt<br />

unter Umständen e<strong>in</strong> Dialogfeld an, <strong>in</strong> dem Sie gefragt werden, ob Sie die Festplatte<br />

prüfen wollen, wenn Sie Ihren Computer das nächste Mal starten.<br />

Chkdsk braucht unter Umständen viel Zeit für se<strong>in</strong>e Prüfungen. Das hängt ab von der<br />

Zahl der Dateien und Ordner, der Größe des Volumes, der Festplattengeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

und den verfügbaren Systemressourcen (zum Beispiel Prozessor und Arbeitsspeicher).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!