06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 2: Beseitigen von Softwarekonfigurations- und Kompatibilitätsproblemen 361<br />

Lektion 2: Beseitigen von Softwarekonfigurations- und<br />

Kompatibilitätsproblemen<br />

Sofern von e<strong>in</strong>em Programm, das nicht richtig läuft, bekannt ist, dass es zu <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7<br />

kompatibel ist, liegt die Ursache des Problems meist bei e<strong>in</strong>er fehlerhaften Konfiguration. In<br />

diesem Fall beseitigen Sie das Problem, <strong>in</strong>dem Sie sich die Programme<strong>in</strong>stellungen ansehen<br />

und den Konfigurationsfehler aufspüren, der den Fehler auslöst. Ist das Programm dagegen<br />

nicht vollständig kompatibel zu <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7, können Sie das Problem oft dadurch beseitigen,<br />

dass Sie die Kompatibilitätse<strong>in</strong>stellungen anpassen oder e<strong>in</strong>en anderen Host für die<br />

Anwendung suchen.<br />

Am Ende dieser Lektion werden Sie <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, die folgenden Aufgaben auszuführen:<br />

Beschreiben von Strategien und Features, mit denen sich Softwarekonfigurationsfehler<br />

beseitigen lassen<br />

Beschreiben der Features <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7, die oft Anwendungskompatibilitätsprobleme<br />

verursachen<br />

Konfigurieren e<strong>in</strong>er Anwendung, damit sie mit E<strong>in</strong>stellungen läuft, die zu e<strong>in</strong>er älteren<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Version kompatibel s<strong>in</strong>d<br />

Beschreiben der Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen, die Auswirkungen auf Kompatibilität<br />

und Berichterstattung haben<br />

Veranschlagte Zeit für diese Lektion: 30 M<strong>in</strong>uten<br />

Beseitigen von Softwarekonfigurationsproblemen<br />

Es kommt vor, dass <strong>in</strong>stallierte Anwendungen e<strong>in</strong>ige Zeit e<strong>in</strong>wandfrei funktionieren, dann<br />

aber plötzlich Fehler verursachen, ohne dass unmittelbar e<strong>in</strong> Grund erkennbar ist. Solche<br />

Anwendungsfehler werden oft durch Änderungen an den Konfigurationse<strong>in</strong>stellungen verursacht,<br />

die speziell für diese Anwendung gelten. Es gibt aber auch e<strong>in</strong>ige allgeme<strong>in</strong>e Leitl<strong>in</strong>ien,<br />

die Ihnen helfen, solche Probleme zu beseitigen.<br />

Die folgende Liste enthält allgeme<strong>in</strong>e Strategien und Features, die Sie bei der Behandlung<br />

von Softwarekonfigurationsproblemen e<strong>in</strong>setzen können.<br />

Überprüfen der Anwendungse<strong>in</strong>stellungen Verursacht e<strong>in</strong>e Anwendung plötzlich<br />

e<strong>in</strong>en Fehler, ist das oft die Folge e<strong>in</strong>er Konfigurationsänderung. Sofern die Anwendung<br />

noch startet, sollten Sie systematisch alle verfügbaren Menüs und Konfigurationsbereiche<br />

der Benutzeroberfläche durchgehen und prüfen, ob irgendwelche E<strong>in</strong>stellungen falsch<br />

konfiguriert s<strong>in</strong>d. Greift e<strong>in</strong>e Anwendung auf e<strong>in</strong>e Datenbank oder e<strong>in</strong>en bestimmten<br />

Dateityp zurück (zum Beispiel Microsoft Outlook, das .pst-Dateien verwendet), müssen<br />

Sie sicherstellen, dass die Datenbank oder Datei verfügbar und unbeschädigt ist. Greift<br />

die Anwendung auf e<strong>in</strong>e Netzwerkressource zu, sollten Sie die Netzwerke<strong>in</strong>stellungen<br />

prüfen und sicherstellen, dass die Netzwerkressource erreichbar und verfügbar ist.<br />

In dieser Phase der Problembehandlung sollten Sie auch im Web nach Informationen<br />

über das Problem suchen und bei Bedarf Kontakt mit dem Anwendungshersteller aufnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!