06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

416 Anhang B: Verwalten von Benutzerdateien und -e<strong>in</strong>stellungen<br />

Mit dem Schieberegler im Dialogfeld Datenträgernutzungslimits für Offl<strong>in</strong>edateien können<br />

Sie die Werte anpassen. Üblicherweise sollten Sie die Standardwerte unverändert lassen.<br />

Ausnahmen s<strong>in</strong>d, wenn Sie Platz auf der Festplatte sparen müssen oder wenn Sie ungewöhnlich<br />

viele oder große Dateien offl<strong>in</strong>e verfügbar machen. Als Faustregel sollten Sie mehr als<br />

10 Prozent (besser mehr als 15 Prozent) Ihrer Festplatte frei halten. Sie sollten die Limits für<br />

die Offl<strong>in</strong>edateien heruntersetzen, falls auf Ihrer Festplatte nur noch rund 10 Prozent Platz<br />

frei s<strong>in</strong>d.<br />

Praxistipp<br />

J.C. Mack<strong>in</strong><br />

In manchen Fällen ist es s<strong>in</strong>nvoll, die Offl<strong>in</strong>edateicaches von ihrem Standardspeicherort<br />

<strong>in</strong> %SystemDrive%\CSC zu verschieben. Nehmen wir an, Sie haben <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 auf dem<br />

Laufwerk C:\ <strong>in</strong>stalliert, e<strong>in</strong>em relativ kle<strong>in</strong>en Volume mit 30 GByte Kapazität, während<br />

auf dem Laufwerk E:\ 250 GByte Platz für Arbeitsdateien frei s<strong>in</strong>d. Leider bietet <strong>W<strong>in</strong>dows</strong><br />

7 ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache E<strong>in</strong>stellmöglichkeit oder e<strong>in</strong> Dialogfeld, <strong>in</strong> dem Sie den Speicherort<br />

für Offl<strong>in</strong>edateicache ändern können.<br />

Um den Offl<strong>in</strong>edateicache zu verschieben, müssen Sie daher direkt die Registrierung<br />

bearbeiten. Aber das ist nicht weiter schwierig. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den<br />

Offl<strong>in</strong>edateicache auf e<strong>in</strong>em Computer zu verschieben:<br />

1. Synchronisieren Sie alle Ihre Offl<strong>in</strong>edateien. Der Inhalt Ihrer aktuellen Offl<strong>in</strong>edateicaches<br />

wird bei diesem Vorgang gelöscht, daher sollten Sie die Quelldateien auf dem<br />

Server mit allen Änderungen aktualisieren, die Sie lokal vorgenommen haben.<br />

2. Erstellen Sie e<strong>in</strong>e Batchdatei namens ResetCache.bat und führen Sie sie aus. Diese<br />

Batchdatei enthält lediglich e<strong>in</strong>e Zeile:<br />

REG ADD "HKLM\System\CurrentControlSet\Services\CSC\Parameters"/v FormatDatabase /t<br />

REG_DWORD /d 1 /f<br />

Diese Batchdatei können Sie auch künftig aufrufen, wenn Sie den Inhalt Ihres Offl<strong>in</strong>edateicaches<br />

löschen wollen.<br />

3. Starten Sie Ihren Computer neu.<br />

4. Öffnen Sie Regedit. Fügen Sie den folgenden E<strong>in</strong>trag im Schlüssel HKEY_LOCAL_<br />

MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\CSC\Parameters e<strong>in</strong>:<br />

Typ: Zeichenfolge (REG_SZ)<br />

Name: CacheLocation<br />

Wert: \??\<br />

(Die Zeichenfolge muss die angegebenen Fragezeichen enthalten. Wenn Sie den<br />

Cache beispielsweise <strong>in</strong> E:\CSC verschieben wollen, lautet der Wert \??\E:\CSC.)<br />

5. Erstellen Sie unter dem Pfad, den Sie im letzten Schritt verwendet haben, den neuen<br />

Ordner, den Sie für Offl<strong>in</strong>edateicache verwenden.<br />

6. Starten Sie Ihren Computer neu.<br />

7. Synchronisieren Sie Ihre Offl<strong>in</strong>edateien. Bei diesem Schritt wird Ihr neuer Cache mit<br />

den Dateien gefüllt, die Sie offl<strong>in</strong>e verfügbar gemacht haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!