06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 3: Problembehandlung für Drahtlosnetzwerke 75<br />

Lektion 3: Problembehandlung für Drahtlosnetzwerke<br />

Weil die Benutzeroberfläche von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 so <strong>in</strong>tuitiv ist und Drahtlosnetzwerkverb<strong>in</strong>dungen<br />

über Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen <strong>in</strong> AD DS konfiguriert werden können, treten nur<br />

bei wenigen Benutzern Probleme mit Drahtlosnetzwerkverb<strong>in</strong>dungen auf. Allerd<strong>in</strong>gs können<br />

Fehler auftreten, wenn das Funksignal zu schwach ist, Hardware ausfällt oder falsche Sicherheitsdaten<br />

für das Netzwerk konfiguriert s<strong>in</strong>d. Aus diesem Grund ist die Problembehandlung<br />

für Drahtlosnetzwerke besonders wichtig.<br />

Diese Lektion beschreibt, wie Sie häufige Probleme im Bereich von Drahtlosnetzwerken<br />

untersuchen und beseitigen.<br />

Am Ende dieser Lektion werden Sie <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, die folgenden Aufgaben auszuführen:<br />

Beschreiben des Zwecks von Drahtlosnetzwerken<br />

Herstellen e<strong>in</strong>er Verb<strong>in</strong>dung zu Drahtlosnetzwerken<br />

Konfigurieren von Drahtlosnetzwerkprofilen<br />

Ändern des Drahtlosnetzwerkprofiltyps, sodass es nicht für alle, sondern nur e<strong>in</strong>en<br />

bestimmten Benutzer gilt<br />

Behandeln häufiger Drahtlosnetzwerkprobleme<br />

Analysieren von Drahtlosverb<strong>in</strong>dungsproblemen mithilfe der Ereignisanzeige<br />

Veranschlagte Zeit für diese Lektion: 45 M<strong>in</strong>uten<br />

Grundlagen von Drahtlosnetzwerken<br />

Für die meisten Benutzer s<strong>in</strong>d mobile Computer viel nützlicher, wenn sie mit e<strong>in</strong>em Netzwerk<br />

verbunden s<strong>in</strong>d. Selbst wenn reisende Benutzer nur kurz zwischen zwei Flügen e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung<br />

mit e<strong>in</strong>em Netzwerk aufnehmen können, gibt ihnen dieser Netzwerkzugriff die Gelegenheit,<br />

E-Mails zu senden und zu empfangen, wichtige Nachrichten zu lesen und Dateien<br />

zu synchronisieren.<br />

Viele Flughäfen und Hotels stellen Kabelnetzwerkverb<strong>in</strong>dungen zur Verfügung, die mobile<br />

Benutzer verwenden können. Aber Kabelnetzwerke lassen sich schlecht skalieren, weil für<br />

jeden Benutzer e<strong>in</strong>e eigene Netzwerkbuchse benötigt wird. Außerdem s<strong>in</strong>d Kabelnetzwerkbuchsen<br />

an öffentlichen Orten schwierig zu warten, weil die Drähte brechen können oder die<br />

Buchsen mit diversen Materialien verstopft werden (es dauert meist nicht lang, bis e<strong>in</strong> Witzbold<br />

e<strong>in</strong>en Kaugummi <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Netzwerkbuchse gesteckt hat).<br />

Drahtlosnetzwerke (wireless network) s<strong>in</strong>d dagegen viel effizienter. E<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziger Drahtloszugriffspunkt<br />

(wireless access po<strong>in</strong>t) kann e<strong>in</strong>en Radius von bis zu 100 Metern bedienen und<br />

möglicherweise Hunderten von Benutzern den Netzwerkzugriff ermöglichen. Der Drahtloszugriffspunkt<br />

kann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Schrank physisch geschützt werden, sodass er unbeschädigt<br />

bleibt. Außerdem brauchen die Benutzer ke<strong>in</strong>e Ethernetkabel mit sich herumzutragen, um<br />

die Verb<strong>in</strong>dung <strong>in</strong>s Netzwerk herzustellen.<br />

Aus diesen Gründen und weil Anbieter Geld für den Zugriff auf Drahtlosnetzwerke verlangen<br />

können, haben sich öffentliche Drahtlosnetzwerke weit verbreitet (und decken <strong>in</strong>zwischen<br />

viele Innenstadtbereiche völlig ab). Drahtlosnetzwerke s<strong>in</strong>d auch <strong>in</strong> privaten Netzwerken<br />

sehr beliebt geworden, weil die Benutzer sofort überall zu Hause <strong>in</strong>s Netzwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!