06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So führen Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von Laufwerksproblemen durch 529<br />

Phase 1: Chkdsk überprüft jedes Datensatzsegment <strong>in</strong> der Masterdateitabelle<br />

In Phase 1 untersucht Chkdsk jedes Datensatzsegment (file record segment) <strong>in</strong> der Masterdateitabelle<br />

(Master File Table, MFT) des Volumes. Auf e<strong>in</strong>em NTFS-Volume werden jede<br />

Datei und jedes Verzeichnis e<strong>in</strong>deutig durch e<strong>in</strong> bestimmtes Datensatzsegment <strong>in</strong> der MFT<br />

identifiziert. Die Meldung »XX Prozent abgeschlossen«, die Chkdsk während dieser Phase<br />

anzeigt, ist der Prozentsatz der MFT, der überprüft wurde.<br />

Die Prozentzahl wächst <strong>in</strong> dieser Phase relativ kont<strong>in</strong>uierlich an, es können allerd<strong>in</strong>gs auch<br />

e<strong>in</strong>ige Sprünge auftreten. Zum Beispiel wird für Datensatzsegmente, die nicht benutzt werden,<br />

weniger Zeit benötigt als für benutzte. Und die Verarbeitung größerer Sicherheitsbeschreibungen<br />

erfordert mehr Zeit als die von kle<strong>in</strong>eren. Insgesamt ist der Wert <strong>in</strong> der<br />

Meldung »XX Prozent abgeschlossen« e<strong>in</strong> recht präziser Anhaltspunkt für die tatsächlich<br />

benötigte Zeit während dieser Phase.<br />

Phase 2: Chkdsk prüft die Verzeichnisse auf dem Volume<br />

In Phase 2 untersucht Chkdsk alle Indizes (Verzeichnisse) auf dem Volume auf <strong>in</strong>terne Konsistenz<br />

und überprüft, ob auf alle Dateien und Verzeichnisse, für die e<strong>in</strong> Datensatzsegment <strong>in</strong><br />

der MFT e<strong>in</strong>getragen ist, <strong>in</strong> m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>em Verzeichnis verwiesen wird. Chkdsk überprüft<br />

auch, ob jede Datei oder jedes Unterverzeichnis, auf das <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verzeichnis verwiesen<br />

wird, wirklich als gültiges Datensatzsegment <strong>in</strong> der MFT e<strong>in</strong>getragen ist. Und es prüft auf<br />

R<strong>in</strong>gverweise bei Verzeichnissen. Chkdsk prüft dann, ob die Daten zu Zeitstempel und<br />

Dateigröße für die Dateien <strong>in</strong> der Verzeichnisauflistung für diese Dateien auf dem neusten<br />

Stand s<strong>in</strong>d.<br />

Die Meldung »XX Prozent abgeschlossen«, die Chkdsk während dieser Phase anzeigt, gibt<br />

an, wie viel Prozent der Gesamtzahl der Dateien auf dem Volume bereits geprüft wurden.<br />

Bei Volumes mit vielen Tausenden Dateien und Ordnern kann es e<strong>in</strong>ige Zeit dauern, bis<br />

diese Phase abgeschlossen ist.<br />

Die Dauer von Phase 2 variiert, weil unterschiedlich viel Zeit erforderlich ist, um e<strong>in</strong> Verzeichnis<br />

zu verarbeiten. Das hängt davon ab, wie viele Dateien oder Unterverzeichnisse das<br />

jeweilige Verzeichnis enthält. Wegen dieser Abhängigkeit kann es se<strong>in</strong>, dass sich der Wert <strong>in</strong><br />

der Meldung »XX Prozent abgeschlossen« während Phase 2 nicht laufend verändert. Aber<br />

selbst bei großen Verzeichnissen steigt der Wert langsam an. Daher ist der Wert <strong>in</strong> »XX<br />

Prozent abgeschlossen« ke<strong>in</strong> zuverlässiger Anhaltspunkt dafür, wie lange diese Phase noch<br />

dauert.<br />

Phase 3: Chkdsk überprüft die Sicherheitsbeschreibungen für jedes Volume<br />

In Phase 3 untersucht Chkdsk alle Sicherheitsbeschreibungen, die mit den Dateien und Verzeichnissen<br />

auf dem Volume verknüpft s<strong>in</strong>d. Dabei prüft es, ob jede Sicherheitsbeschreibungsstruktur<br />

unbeschädigt und <strong>in</strong>tern konsistent ist. Der Wert <strong>in</strong> »XX Prozent abgeschlossen«,<br />

den Chkdsk während dieser Phase anzeigt, gibt an, welcher Prozentsatz der Dateien<br />

und Verzeichnisse auf dem Volume geprüft wurde.<br />

Die Werte <strong>in</strong> der Meldung »XX Prozent abgeschlossen« wachsen <strong>in</strong> dieser Phase relativ<br />

kont<strong>in</strong>uierlich an, es können allerd<strong>in</strong>gs auch e<strong>in</strong>ige Sprünge auftreten.<br />

Phase 4: Chkdsk überprüft Dateidaten<br />

In Phase 4 (die optional ist) überprüft Chkdsk alle benutzten Cluster. Chkdsk führt die<br />

Phasen 4 und 5 durch, falls Sie beim Aufruf den Parameter /r angeben. Wenn der Parameter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!