06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

516 Anhang D: Problembehandlung für Hardware, Treiber und Laufwerke<br />

Adapter gleichzeitig <strong>in</strong>stallieren, kann die Problembehandlung komplizierter werden, weil<br />

nicht klar ist, welcher der Adapter e<strong>in</strong> Problem verursacht.<br />

ISA-Geräte s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>en großen Teil der Startprobleme verantwortlich, die durch Hardware<br />

verursacht werden. Der PCI-Bus hat ke<strong>in</strong>e zuverlässige Methode, um die ISA-Ressourcene<strong>in</strong>stellungen<br />

zu ermitteln. Gerätekonflikte können auftreten, weil die Kommunikation zwischen<br />

den beiden Bustypen nicht optimal ist. Um ISA- und PCI-Konflikte zu vermeiden,<br />

sollten Sie ISA-Geräte zeitweise entfernen. Nachdem Sie e<strong>in</strong> neues PCI-Gerät <strong>in</strong>stalliert<br />

haben, können Sie im Geräte-Manager feststellen, welche Systemressourcen für ISA-Geräte<br />

verfügbar s<strong>in</strong>d. Konfigurieren Sie dann die ISA-Geräte, die ke<strong>in</strong>e Plug & Play-Unterstützung<br />

bieten, so um, dass ke<strong>in</strong>e Konflikte auftreten. Falls die Probleme weiterh<strong>in</strong> bestehen,<br />

nachdem Sie die ISA-Geräte erneut <strong>in</strong>stalliert haben, und Sie die Probleme auch mithilfe des<br />

technischen <strong>Support</strong>s nicht beseitigen können, können Sie <strong>in</strong> Erwägung ziehen, e<strong>in</strong>e Aufrüstung<br />

auf neuere Hardware vorzunehmen.<br />

Das Vere<strong>in</strong>fachen Ihrer Computerkonfiguration kann auch nützlich se<strong>in</strong>, wenn Probleme<br />

verh<strong>in</strong>dern, dass Sie <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> <strong>in</strong>stallieren können. Weitere Informationen darüber, wie Sie<br />

Ihre Hardwarekonfiguration vere<strong>in</strong>fachen können, um Setupprobleme zu beseitigen, f<strong>in</strong>den<br />

Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 224826, »Fehlerbehebung bei Textmodus-Setup-<br />

Problemen auf ACPI-Computern«, unter http://support.microsoft.com/?kbid=224826.<br />

So diagnostizieren Sie Probleme im Zusammenhang mit Laufwerken<br />

Probleme im Zusammenhang mit Laufwerken zeigen sich normalerweise, bevor <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7<br />

startet oder kurz danach. Tabelle D.3 listet die Symptome, mögliche Ursachen und Informationsquellen<br />

zu solchen Startproblemen auf.<br />

Gelegentlich können Probleme im Zusammenhang mit Laufwerken, zum Beispiel beschädigte<br />

Dateien, Dateisystemprobleme oder zu ger<strong>in</strong>ger freier Speicherplatz, dazu führen, dass<br />

Abbruchfehler auftreten.<br />

Tabelle D.3 Startprobleme im Zusammenhang mit Laufwerken<br />

Symptom, Meldung oder<br />

Problem<br />

Die POST-Rout<strong>in</strong>e zeigt<br />

e<strong>in</strong>e Meldung an, die etwa<br />

so aussieht:<br />

Hard disk error.<br />

Hard disk absent/failed.<br />

Das System zeigt Meldungen<br />

zum MBR oder Startsektor<br />

an, die etwa folgendermaßen<br />

lauten:<br />

Miss<strong>in</strong>g operat<strong>in</strong>g system.<br />

Insert a system diskette<br />

and restart the system.<br />

Mögliche Ursache Weitere Informationen<br />

Die Selbsttestrout<strong>in</strong>en des<br />

Systems halten an, weil<br />

Geräte falsch <strong>in</strong>stalliert s<strong>in</strong>d.<br />

Der MBR oder der Partitionsstartsektor<br />

ist beschädigt,<br />

möglicherweise durch<br />

Hardwareprobleme oder<br />

Viren.<br />

Überprüfen Sie, ob die Hardware richtig<br />

angeschlossen ist, wie weiter oben <strong>in</strong><br />

diesem Abschnitt beschrieben.<br />

Führen Sie die Starthilfe aus, wie <strong>in</strong><br />

Anhang C, »Konfiguration und Problembehandlung<br />

des Startvorgangs«, beschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!