06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxistipp<br />

J.C. Mack<strong>in</strong><br />

Lektion 1: Arbeiten mit den Hardwareproblembehandlungstools von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 5<br />

Wie nützlich s<strong>in</strong>d die Problembehandlungsmodule nun wirklich? Die <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 e<strong>in</strong>gebauten<br />

Problembehandlungsmodule s<strong>in</strong>d nicht dazu gedacht, Tier-2-<strong>Support</strong> zu ersetzen.<br />

Daher helfen sie <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie normalen Benutzern, grundlegende Probleme zu überprüfen.<br />

Man kann aber für die Zukunft deutlich mehr von dieser neuen Technologie erwarten,<br />

denn die Leistungsfähigkeit der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Problembehandlungsplattform ist bee<strong>in</strong>druckend.<br />

Problembehandlungsmodule besitzen das Potenzial, E<strong>in</strong>stellungen detailliert zu<br />

untersuchen und viele Low-Level-Konfigurationse<strong>in</strong>stellungen zu überprüfen. Das reicht<br />

so weit, dass sich diese Tools <strong>in</strong> Zukunft für Tier-2-<strong>Support</strong> eignen werden. Am besten<br />

können die Hersteller diese Möglichkeiten nutzen, weil sie ihr jeweiliges Produkt am<br />

besten kennen. So können sie spezialisierte Problembehandlungsmodule entwickeln, mit<br />

denen die jeweils relevanten Low-Level-E<strong>in</strong>stellungen überprüft werden. Der Nutzen der<br />

Problembehandlungsmodule wird für Tier-2-Desktopsupporttechniker dann am größten,<br />

wenn Hardwarehersteller auf die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Problembehandlungsplattform zurückgreifen,<br />

um den <strong>Support</strong> für ihre Produkte zu verbessern. Ob sich dieses Konzept tatsächlich auf<br />

breiter Basis durchsetzt, bleibt abzuwarten.<br />

Als dieses Buch geschrieben wurde, enthielt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 23 Problembehandlungsmodule. Sie<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tabelle 1.1 aufgelistet. E<strong>in</strong>ige der <strong>in</strong>tegrierten Problembehandlungsmodule, zum<br />

Beispiel Hardware und Geräte, Wiedergeben von Audiodateien und Netzwerkadapter, dienen<br />

dazu, bei der Diagnose spezieller Hardwareprobleme zu helfen. Das Problembehandlungsmodul<br />

Systemwartung enthält e<strong>in</strong>e Rout<strong>in</strong>e, die auf den lokal angeschlossenen Festplatten<br />

nach fehlerhaften Sektoren, verlorenen Clustern, querverbundenen Dateien und<br />

Verzeichnisfehlern sucht.<br />

Bis auf Geräte und Drucker stehen alle 23 aufgelisteten Problembehandlungsmodule <strong>in</strong> der<br />

Systemsteuerung zur Verfügung. Das Problembehandlungsmodul Geräte und Drucker wird<br />

weiter unten <strong>in</strong> dieser Lektion im Abschnitt »Ausführen des Problembehandlungsmoduls<br />

Geräte und Drucker« beschrieben.<br />

H<strong>in</strong>weis Problembehandlungspakete<br />

Die Features e<strong>in</strong>es Problembehandlungsmoduls s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Satz Skripts def<strong>in</strong>iert, dem<br />

sogenannten Problembehandlungspaket (troubleshoot<strong>in</strong>g pack). Problembehandlungspakete<br />

werden mithilfe der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> PowerShell erstellt, e<strong>in</strong>er Skriptsprache und Ausführungsumgebung,<br />

die für die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Adm<strong>in</strong>istration benutzt wird. <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> PowerShell ist relativ<br />

e<strong>in</strong>fach zu erlernen, daher brauchen Sie ke<strong>in</strong> erfahrener Programmierer zu se<strong>in</strong>, um e<strong>in</strong><br />

Problembehandlungspaket zu entwickeln. Die auf Ihrem System <strong>in</strong>stallierten Problembehandlungspakete<br />

können Sie sich ansehen, <strong>in</strong>dem Sie <strong>in</strong> den Ordner C:\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>\Diagnose\<br />

System wechseln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!