06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

302 Kapitel 8: Leistung<br />

Weitere Informationen SSP-Anbieter<br />

Weitere Informationen über SSP-Anbieter f<strong>in</strong>den Sie unter http://msdn2.microsoft.com/enus/library/aa380502.aspx.<br />

Prüfungstipp<br />

Denken Sie bei der Prüfung daran, dass die Ereignisweiterleitung auch dann mit Verschlüsselung<br />

arbeitet, wenn Sie das Protokoll HTTP auswählen. Das leuchtet nicht direkt e<strong>in</strong>, da<br />

HTTP immer unverschlüsselt ist, wenn Sie damit im Web surfen.<br />

Konfigurieren der Ereignisweiterleitung <strong>in</strong> AD DS-Domänen<br />

Um Ereignisse weiterzuleiten, müssen Sie e<strong>in</strong>erseits den Computer konfigurieren, der die<br />

Ereignisse weiterleitet, und andererseits den Computer, der die Ereignisse sammelt. Der<br />

Weiterleitungscomputer ist der Computer, der die Ereignisse generiert. Der Sammelcomputer<br />

ist die Verwaltungsarbeitsstation, an der Adm<strong>in</strong>istratoren die Ereignisse überwachen.<br />

Die Konfiguration, die Sie zum Weiterleiten und Sammeln von Ereignissen erstellen, wird<br />

als Ereignisabonnement (event subscription) bezeichnet.<br />

Die Ereignisweiterleitung ist <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 <strong>in</strong> der Standarde<strong>in</strong>stellung nicht aktiviert. Bevor<br />

Sie die Ereignisweiterleitung nutzen können, müssen auf Weiterleitungs- und Sammelcomputer<br />

zwei Dienste laufen:<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Remoteverwaltung<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Ereignissammlung<br />

Außerdem muss der Weiterleitungscomputer e<strong>in</strong>e <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Firewallausnahme für das<br />

Protokoll HTTP def<strong>in</strong>ieren. Je nachdem, welche Optimierungstechnik für die Ereignisübermittlung<br />

Sie auswählen, müssen Sie auch noch e<strong>in</strong>e <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Firewallausnahme für den<br />

Sammelcomputer konfigurieren. Glücklicherweise stellt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 Tools zur Verfügung,<br />

die das Konfigurieren von Weiterleitungs- und Sammelcomputern automatisieren.<br />

Die folgenden Abschnitte beschreiben Schritt für Schritt, wie Sie Computer für die Ereignisweiterleitung<br />

konfigurieren.<br />

Konfigurieren des Weiterleitungscomputers<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um e<strong>in</strong>en <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Computer so zu konfigurieren, dass er<br />

Ereignisse weiterleitet:<br />

1. Öffnen Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung mit erhöhten Rechten, <strong>in</strong>dem Sie im Suchfeld des<br />

Startmenüs cmd e<strong>in</strong>geben und die Tastenkomb<strong>in</strong>ation STRG+UMSCHALT+EINGABE-<br />

TASTE drücken.<br />

Tipp Öffnen e<strong>in</strong>er adm<strong>in</strong>istrativen E<strong>in</strong>gabeaufforderung<br />

Sie können e<strong>in</strong>e adm<strong>in</strong>istrative E<strong>in</strong>gabeaufforderung auch öffnen, <strong>in</strong>dem Sie im Startmenü<br />

mit der rechten Maustaste auf E<strong>in</strong>gabeaufforderung klicken und den Befehl Als<br />

Adm<strong>in</strong>istrator ausführen wählen. Die Tastenkomb<strong>in</strong>ation STRG+UMSCHALT+EIN-<br />

GABETASTE kürzt diesen Vorgang lediglich ab (besonders wenn Sie lieber mit der<br />

Tastatur als mit der Maus arbeiten).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!