06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

262 Kapitel 6: Konfigurieren und Problembehandlung von Remotezugriffsverb<strong>in</strong>dungen<br />

Weitere Informationen Bereitstellen von DirectAccess<br />

Informationen, wie Sie e<strong>in</strong>e DirectAccess-Lösung für Ihre Organisation bereitstellen, f<strong>in</strong>den<br />

Sie im Abschnitt zu DirectAccess im Network<strong>in</strong>g and Access Technologies TechCenter auf<br />

Microsoft TechNet unter http://technet.microsoft.com/en-us/network/dd420463.aspx.<br />

DirectAccess-Cliente<strong>in</strong>stellungen für IPv6 von Hand konfigurieren<br />

DirectAccess-Clients werden zwar normalerweise automatisch konfiguriert, wenn Sie auf<br />

dem DirectAccess-Server den DirectAccess-Setup-Assistenten ausführen, aber Sie können<br />

IPv6-E<strong>in</strong>stellungen auf den Clients auch von Hand konfigurieren, um Verb<strong>in</strong>dungsprobleme<br />

zu beseitigen. Verwenden Sie die Angaben aus Tabelle 6.2, um Remoteclients mit der richtigen<br />

IPv6-Übergangstechnologie zu konfigurieren: Teredo, 6to4 oder IP-HTTPS.<br />

Tabelle 6.2 Manuelle IPv6-Konfiguration für DirectAccess-Clients<br />

Aufgabe Befehl Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung<br />

Konfigurieren des Teredo- netsh <strong>in</strong>terface teredo Computerkonfiguration\Richtl<strong>in</strong>ien\<br />

Clients als <strong>Unternehmen</strong>s- set state type=<br />

Adm<strong>in</strong>istrative Vorlagen\Netzwerk\TCPIPclient<br />

und Konfigurieren der enterpriseclient E<strong>in</strong>stellungen\IPv6-Übergangstechnolo-<br />

IPv4-Adresse des Teredo- servername=<br />

und<br />

Computerkonfiguration\Richtl<strong>in</strong>ien\<br />

Adm<strong>in</strong>istrative Vorlagen\Netzwerk\TCPIP-<br />

E<strong>in</strong>stellungen\IPv6-Übergangstechnologien\Teredo-Servername=<br />

Konfigurieren der öffent- netsh <strong>in</strong>terface 6to4 set Computerkonfiguration\Richtl<strong>in</strong>ien\<br />

lichen IPv4-Adresse des relay name= gien\IPv6-zu-IPv4-Relayname=<br />

Aktivieren des IP-HTTPS- netsh <strong>in</strong>terface<br />

Computerkonfiguration\Richtl<strong>in</strong>ien\<br />

Clients und Konfigurieren httpstunnel add <strong>in</strong>terface Adm<strong>in</strong>istrative Vorlagen\Netzwerk\TCPIPdes<br />

IP-HTTPS-URL (Uni- client https:/// logien\IP-HTTPS-Status=Aktiviert und<br />

IPHTTPS<br />

IP-HTTPS-URL=https://: 443/IPHTTPS<br />

IPv6-Internetfeatures auf dem DirectAccess-Server von Hand konfigurieren<br />

Im Rahmen e<strong>in</strong>er Problembehandlung können Sie Ihre DirectAccess-Server von Hand für<br />

Teredo, 6to4 und IP-HTTPS konfigurieren. Verwenden Sie die Befehl aus Tabelle 6.3, um<br />

die gewünschten E<strong>in</strong>stellungen zu konfigurieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!