06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

638 Antworten<br />

Kapitel 2: Übung mit Fallbeispiel<br />

Übung mit Fallbeispiel 1: Behandeln e<strong>in</strong>es Netzwerkproblems<br />

1. Bitten Sie Gordon als Erstes, die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Netzwerkdiagnose zu starten. Dieses Tool<br />

kann die häufigsten Netzwerkprobleme diagnostizieren und e<strong>in</strong>ige Probleme automatisch<br />

beseitigen.<br />

2. Sie können feststellen, ob das Problem beim lokalen Netzwerk liegt, <strong>in</strong>dem Sie Gordon<br />

bitten, e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>er Netzwerkressource <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em lokalen Netzwerk herzustellen.<br />

Zum Beispiel sollten Sie Gordon bitten, mit P<strong>in</strong>g die Verb<strong>in</strong>dung zu se<strong>in</strong>em<br />

Standardgateway zu testen oder mit PathP<strong>in</strong>g die Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>er Ressource im<br />

WAN. Falls er das Standardgateway erreicht, aber ke<strong>in</strong>e Ressourcen im WAN, handelt es<br />

sich um e<strong>in</strong> WAN-Problem.<br />

3. Bitten Sie Gordon zu versuchen, e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>er Netzwerkressource über die<br />

IP-Adresse herzustellen statt über den Hostnamen. Falls Gordon zum Beispiel www.<br />

microsoft.com aufrufen kann, wenn er e<strong>in</strong>e der IP-Adressen dieser Website verwendet,<br />

aber die Site nicht über ihren Hostnamen aufrufen kann, liegt das Problem def<strong>in</strong>itiv bei<br />

der Namensauflösung.<br />

Übung mit Fallbeispiel 2: Problembehandlung beim Verb<strong>in</strong>dungsaufbau zu<br />

e<strong>in</strong>em Drahtlosnetzwerk<br />

1. Parry hat wahrsche<strong>in</strong>lich e<strong>in</strong>e schwache Funkverb<strong>in</strong>dung. Das kann sie korrigieren,<br />

<strong>in</strong>dem sie näher beim Drahtloszugriffspunkt bleibt. Sofern Sie das Drahtlosnetzwerk<br />

selbst e<strong>in</strong>gerichtet haben, können Sie die Verb<strong>in</strong>dung unter Umständen verbessern,<br />

<strong>in</strong>dem Sie den Drahtloszugriffspunkt verlegen, die Sendeleistung anpassen oder die<br />

Antenne austauschen. An e<strong>in</strong>em öffentlichen Drahtloszugriffspunkt haben Sie aber ke<strong>in</strong>e<br />

Kontrolle über diese Faktoren.<br />

2. Kompatibilitätsprobleme können ebenfalls zu unzuverlässigen Drahtlosverb<strong>in</strong>dungen<br />

führen. Benutzt der Drahtloszugriffspunkt beispielsweise e<strong>in</strong>e schlechte oder veraltete<br />

Implementierung des WLAN-Standards, können bei der Drahtlosverb<strong>in</strong>dung diese<br />

Symptome auftreten.<br />

Kapitel 3: Lernzielkontrolle<br />

Lektion 1<br />

1. Richtige Antwort: C<br />

A. Falsch: Der Dienst Server wird auf dem Server benötigt, aber nicht auf dem Client.<br />

B. Falsch: Der Dienst Arbeitsstationsdienst wird auf dem Client benötigt, aber nicht<br />

auf dem Server.<br />

C. Richtig: Die Firewallausnahme Datei- und Druckerfreigabe muss auf dem Server<br />

aktiviert se<strong>in</strong>. Wenn diese Ausnahme nicht aktiviert ist oder e<strong>in</strong>e andere Firewallregel<br />

den Verkehr blockiert, kann der Server ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>gehenden Verb<strong>in</strong>dungen zum<br />

freigegebenen Drucker entgegennehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!