06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

284 Kapitel 7: Updates<br />

/quiet Stiller Modus. Dies ähnelt dem unbeaufsichtigten Modus, es werden aber ke<strong>in</strong>e<br />

Status- oder Fehlermeldungen angezeigt. Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie e<strong>in</strong><br />

Update im Rahmen e<strong>in</strong>es Skripts <strong>in</strong>stallieren.<br />

/norestart Wenn Sie dieses Argument mit /quiet komb<strong>in</strong>ieren, wird der Computer nicht<br />

neu gestartet, sobald die Installation abgeschlossen ist. Verwenden Sie dieses Argument,<br />

wenn Sie mehrere Updates gleichzeitig <strong>in</strong>stallieren. Alle außer dem zuletzt <strong>in</strong>stallierten<br />

Update sollten das Argument /norestart haben.<br />

/warnrestart Wenn Sie dieses Argument mit /quiet komb<strong>in</strong>ieren, warnt der Installer<br />

den Benutzer, bevor er den Computer neu startet.<br />

/promptrestart Wenn Sie dieses Argument mit /quiet komb<strong>in</strong>ieren, fragt der Installer<br />

beim Benutzer nach, ob der Computer neu gestartet werden darf.<br />

/forcerestart Wenn Sie dieses Argument mit /quiet komb<strong>in</strong>ieren, schließt der Installer<br />

alle Anwendungen und startet den Computer neu.<br />

Skripts s<strong>in</strong>d normalerweise nicht die beste Methode, um Updates regelmäßig zu <strong>in</strong>stallieren.<br />

Stattdessen sollten Sie <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update, WSUS oder Systems Management Server (SMS)<br />

verwenden. Sie können aber e<strong>in</strong> Skript erstellen, um Updates auf neuen Computern zu <strong>in</strong>stallieren<br />

oder auf Computern, bei denen Ihre übliche Methode für die Updateverteilung<br />

nicht genutzt werden kann.<br />

Überprüfen von Updates<br />

Microsoft veröffentlicht Updates normalerweise e<strong>in</strong>mal pro Monat. Falls e<strong>in</strong> Computer ke<strong>in</strong>e<br />

Updates erhält oder die Updates nicht richtig <strong>in</strong>stalliert werden, weist er unter Umständen<br />

Sicherheitslücken auf, die es nicht gäbe, wären die Updates richtig <strong>in</strong>stalliert worden. Daher<br />

ist es sehr wichtig für die Sicherheit Ihrer Clientcomputer, dass Sie regelmäßig überprüfen,<br />

ob alle Updates richtig <strong>in</strong>stalliert wurden.<br />

Sie können sich den Updateverlauf ansehen, um zu überprüfen, ob Updates auf e<strong>in</strong>em bestimmten<br />

Computer <strong>in</strong>stalliert wurden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Updateverlauf<br />

anzuzeigen:<br />

1. Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme und dann auf <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update.<br />

2. Das Fenster <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update wird geöffnet. Klicken Sie auf den L<strong>in</strong>k Updateverlauf<br />

anzeigen.<br />

3. Das Fenster Updateverlauf anzeigen wird geöffnet (Abbildung 7.4). Klicken Sie doppelt<br />

auf e<strong>in</strong> Update, um sich die Details anzusehen.<br />

Mithilfe von WSUS oder Configuration Manager 2007 können Sie die Update<strong>in</strong>stallation<br />

auf allen Computern überwachen, die Sie <strong>in</strong> Ihrer Organisation verwalten. Wollen Sie die<br />

Computer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bestimmten Netzwerk überwachen, können Sie Microsoft Basel<strong>in</strong>e<br />

Security Analyzer (MBSA) verwenden. (Damit können Sie Computer überwachen, die ke<strong>in</strong>e<br />

Mitglieder Ihrer AD DS-Domäne s<strong>in</strong>d, aber für die Sie adm<strong>in</strong>istrative Anmelde<strong>in</strong>formationen<br />

haben.) Wie <strong>in</strong> Abbildung 7.5 zu sehen, durchsucht MBSA e<strong>in</strong> Netzwerk nach <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-<br />

Computern, stellt e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu jedem her und überprüft den aktuellen Updatestatus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!