06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

560 Anhang E: Behandlung von Problemen mit Netzwerken<br />

Nslookup, sollten Sie überprüfen, ob die Datei Hosts e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>trag für den Hostnamen enthält.<br />

Überprüfen, ob der Standard-DNS-Server richtig auflöst<br />

Sie können überprüfen, ob e<strong>in</strong> Client e<strong>in</strong>en Hostnamen <strong>in</strong> die richtige IP-Adresse auflösen<br />

kann, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung öffnen und den Befehl nslookup Hostname ausführen.<br />

Nslookup meldet, welcher Server benutzt wird, um die Anforderung aufzulösen, und<br />

welche Antwort der DNS-Server liefert. Falls der Client so konfiguriert wurde, dass er mehrere<br />

DNS-Server benutzt, kann diese Aktion verraten, dass der Client ke<strong>in</strong>e Anforderungen<br />

an den primären DNS-Server sendet.<br />

Sie können e<strong>in</strong>en DNS-Hostnamen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e IP-Adresse auflösen, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung<br />

öffnen und den folgenden Befehl ausführen:<br />

nslookup Hostname<br />

Sie können e<strong>in</strong>e IP-Adresse <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en DNS-Hostnamen auflösen, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>en Reverse-<br />

DNS-Lookup durchführen. Öffnen Sie dazu e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung und führen Sie den<br />

folgenden Befehl aus:<br />

nslookup IP-Adresse<br />

Falls der DNS-Server mehrere IP-Adressen zurückgibt, zeigt Nslookup alle diese Adressen<br />

an. Im Allgeme<strong>in</strong>en verwenden Anwendungen die erste IP-Adresse, die der DNS-Server<br />

zurückgegeben hat. Manche Anwendungen, zum Beispiel der Internet Explorer, versuchen,<br />

alle IP-Adressen zu erreichen, die vom DNS-Server zurückgegeben wurden, bis e<strong>in</strong>e Antwort<br />

empfangen wird.<br />

Überprüfen, ob e<strong>in</strong> bestimmter DNS-Server richtig auflöst<br />

E<strong>in</strong>e der häufigsten Ursachen für Probleme mit der DNS-Auflösung ist die Zwischenspeicherung<br />

von veralteten DNS-Adressen. Insbesondere im Internet kommt es vor, dass DNS-<br />

Server noch mehrere Stunden, nachdem die Änderung an dem DNS-Server, der den Datensatz<br />

enthält, durchgeführt wurde, e<strong>in</strong>e veraltete IP-Adresse zurückgeben. Falls e<strong>in</strong>ige Clients<br />

e<strong>in</strong>e IP-Adresse nicht richtig auflösen können, aber andere Systeme ke<strong>in</strong>e Probleme damit<br />

haben, haben wahrsche<strong>in</strong>lich e<strong>in</strong> oder mehrere DNS-Server die falsche Adresse zwischengespeichert.<br />

Sie können diese DNS-Server identifizieren, <strong>in</strong>dem Sie mit Nslookup von Hand<br />

jeden Server abfragen.<br />

Sie können überprüfen, ob e<strong>in</strong> bestimmter DNS-Server e<strong>in</strong>en Hostnamen <strong>in</strong> die richtige IP-<br />

Adresse auflösen kann, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung öffnen und den folgenden Befehl<br />

ausführen:<br />

nslookup Hostname Servername_oder_Adresse<br />

Nslookup fragt nur den angegebenen Server ab, unabhängig davon, welche DNS-Server auf<br />

dem Client konfiguriert s<strong>in</strong>d. Falls e<strong>in</strong> bestimmter Server e<strong>in</strong>e falsche IP-Adresse zurückgibt,<br />

ist dieser Server die Quelle des Problems. Im Allgeme<strong>in</strong>en löst sich dieses Problem von selbst,<br />

sobald die Lebensdauer des falschen E<strong>in</strong>trags im Cache des DNS-Servers abgelaufen ist. Sie<br />

können das Problem aber auch von Hand lösen, <strong>in</strong>dem Sie den Cache des DNS-Servers<br />

löschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!