06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

372 Kapitel 9: Beseitigen von Softwareproblemen<br />

4. Klicken Sie unter dem Conta<strong>in</strong>er Domänen mit der rechten Maustaste auf Nwtraders.msft<br />

und wählen Sie den Befehl Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienobjekt hier erstellen und verknüpfen. Das<br />

Dialogfeld Neues Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienobjekt wird geöffnet.<br />

5. Geben Sie im Dialogfeld Neues Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienobjekt den Namen Anwendungskompatibilitätsdiagnoserichtl<strong>in</strong>ie<br />

e<strong>in</strong> und klicken Sie auf OK.<br />

6. Stellen Sie <strong>in</strong> der Detailansicht der Konsole Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienverwaltung sicher, dass<br />

die Registerkarte Verknüpfte Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienobjekte ausgewählt ist. Klicken Sie dann<br />

<strong>in</strong> der Liste der Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienobjekte mit der rechten Maustaste auf Anwendungskompatibilitätsdiagnoserichtl<strong>in</strong>ie<br />

und wählen Sie den Befehl Bearbeiten. Die Konsole<br />

Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienverwaltungs-Editor wird geöffnet.<br />

7. Wählen Sie <strong>in</strong> der Konsolenstruktur von Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienverwaltungs-Editor den<br />

Knoten Computerkonfiguration\Richtl<strong>in</strong>ien\Adm<strong>in</strong>istrative Vorlagen\System\Problembehandlung<br />

und Diagnose\Anwendungskompatibilitätsdiagnose aus.<br />

8. Klicken Sie <strong>in</strong> der Detailansicht des Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienverwaltungs-Editors doppelt auf<br />

die Richtl<strong>in</strong>ie Durch veraltete <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-DLLs verursachte Anwendungsfehler erkennen.<br />

Das zugehörige Eigenschaftendialogfeld wird geöffnet.<br />

9. Lesen Sie die Beschreibung der Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung durch. Beachten Sie, dass unter<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 die Dienste Diagnoserichtl<strong>in</strong>iendienst und Programmkompatibilitäts-<br />

Assistent-Dienst laufen müssen, damit der Programmkompatibilitäts-Assistent funktioniert.<br />

Diese Dienste werden auf <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Computern, die zu e<strong>in</strong>er Domäne gehören,<br />

automatisch gestartet.<br />

10. Wählen Sie die Option Aktiviert aus.<br />

11. Stellen Sie <strong>in</strong> der Dropdownliste Szenarioausführungsebene sicher, dass der E<strong>in</strong>trag<br />

Erkennung, Problembehandlung und Konfliktlösung ausgewählt ist.<br />

12. Klicken Sie auf OK. In der Detailansicht des Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienverwaltungs-Editors<br />

müsste die Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung nun als Aktiviert aufgelistet se<strong>in</strong>.<br />

13. Klicken Sie <strong>in</strong> der Detailansicht des Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienverwaltungs-Editors doppelt auf<br />

die Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung Anwendungs<strong>in</strong>stallationsfehler erkennen. Das zugehörige<br />

Eigenschaftendialogfeld wird geöffnet.<br />

14. Lesen Sie die Beschreibung der Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung und wählen Sie die Option<br />

Aktiviert aus.<br />

15. Klicken Sie auf OK. In der Detailansicht des Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienverwaltungs-Editors<br />

müsste die Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung nun als Aktiviert aufgelistet se<strong>in</strong>.<br />

16. Schließen Sie alle offenen Fenster.<br />

Zusammenfassung der Lektion<br />

Wenn e<strong>in</strong>e Anwendung, die bisher e<strong>in</strong>wandfrei funktioniert hat, auf e<strong>in</strong>mal Fehler verursacht,<br />

ist die Ursache für das Problem normalerweise e<strong>in</strong> Konfigurationsfehler oder e<strong>in</strong>e<br />

Änderung am System. Um den Fehler e<strong>in</strong>zukreisen und zu beseitigen, sollten Sie mehrere<br />

Strategien nutzen, <strong>in</strong>dem Sie unter anderem Anwendungse<strong>in</strong>stellungen prüfen, Ereignisprotokolle<br />

auswerten, e<strong>in</strong>e Systemwiederherstellung durchführen, die Anwendung<br />

reparieren oder erneut <strong>in</strong>stallieren und das System aus e<strong>in</strong>er Datensicherung wiederherstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!