06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 1: Arbeiten mit den Hardwareproblembehandlungstools von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 27<br />

Ausführen der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose<br />

Unabhängig davon, auf welchem Weg Sie die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose starten, beg<strong>in</strong>nt<br />

das Tool sofort nach dem Start damit, den Arbeitsspeicher zu testen (Abbildung 1.31).<br />

Mit der Taste F1 öffnen Sie die Seite <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Arbeitsspeicherdiagnosetool – Optionen<br />

(Abbildung 1.32).<br />

Abbildung 1.32 Optionen für die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose<br />

Auf dieser Seite haben Sie die Auswahl zwischen drei Teststufen: M<strong>in</strong>imal, Standard und<br />

Erweitert. Normalerweise wird die E<strong>in</strong>stellung Standard verwendet; sie führt 8 Testarten<br />

aus. M<strong>in</strong>imal führt dagegen nur 3 Arten von Speichertests aus, die E<strong>in</strong>stellung Erweitert 17.<br />

Bei allen Stufen werden die Tests <strong>in</strong> der Standarde<strong>in</strong>stellung zweimal durchlaufen. Sie können<br />

stattdessen e<strong>in</strong>e beliebige Zahl von Durchläufen von 1 bis 99 e<strong>in</strong>stellen.<br />

Praxistipp<br />

J.C. Mack<strong>in</strong><br />

Es ist verlockend zu glauben, dass Sie lediglich die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose <strong>in</strong> ihren<br />

Standarde<strong>in</strong>stellungen auszuführen brauchen, um herauszuf<strong>in</strong>den, ob e<strong>in</strong> RAM-Modul<br />

ersetzt werden muss. In Wirklichkeit kommt es durchaus vor, dass e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelner Schaltkreis,<br />

der im RAM Daten speichert, nur kurzzeitig Fehler produziert. Selten auftretende<br />

Fehler im Hardware-RAM können sporadische Abbruchfehler auslösen, ohne dass oberflächliche<br />

Diagnosetests die Fehler aufdecken.<br />

Die Standarde<strong>in</strong>stellungen der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose eignen sich für e<strong>in</strong>e Rout<strong>in</strong>ewartung.<br />

Aber wenn bei e<strong>in</strong>em Computer aus unerf<strong>in</strong>dlichen Gründen Abbruchfehler auftreten,<br />

sollten Sie gründlichere Tests ausführen, die viele Stunden laufen. Denken Sie auch<br />

daran, dass die Tests umso gründlicher se<strong>in</strong> müssen, je seltener die Fehler auftreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!