06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

482 Anhang C: Konfiguration und Problembehandlung des Startvorgangs<br />

7. Wenn der Computer neu startet, zeigt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 e<strong>in</strong>e Meldung an, dass e<strong>in</strong>e Systemwiederherstellung<br />

vorgenommen wurde. Klicken Sie auf Schließen.<br />

So reparieren Sie den Startsektor von Hand<br />

Die Systemstartreparatur ist bei Weitem der schnellste und e<strong>in</strong>fachste Weg, die meisten<br />

Startprobleme zu beseitigen. Falls Sie allerd<strong>in</strong>gs mit der Behandlung von Startproblemen<br />

vertraut s<strong>in</strong>d und lediglich e<strong>in</strong> Startsektorproblem beseitigen müssen, nachdem e<strong>in</strong> anderes<br />

Betriebssystem <strong>in</strong>stalliert wurde, können Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>gabeaufforderung (etwa mit dem<br />

Tool E<strong>in</strong>gabeaufforderung aus den Systemwiederherstellungstools) den folgenden Befehl<br />

e<strong>in</strong>geben:<br />

bootsect /NT60 ALL<br />

Bootsect.exe liegt im Ordner \Boot\ der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-DVD und kann aus W<strong>in</strong>RE oder<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 gestartet werden.<br />

Sobald Bootsect ausgeführt wurde, müsste es möglich se<strong>in</strong>, <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> zu laden, aber unter<br />

Umständen können Sie ältere <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Versionen nicht mehr starten, die auf demselben<br />

Computer <strong>in</strong>stalliert s<strong>in</strong>d. Um andere Betriebssysteme zu laden, müssen Sie E<strong>in</strong>träge zur<br />

BCD-Registrierungsdatei h<strong>in</strong>zufügen, wie im Abschnitt »So erstellen Sie e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>trag für<br />

e<strong>in</strong> anderes Betriebssystem« weiter oben <strong>in</strong> diesem Anhang beschrieben.<br />

Abbildung C.8 <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> kann die Namen von fehlenden Startdateien anzeigen;<br />

Sie können diese Dateien dann von Hand ersetzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!