06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

512 Anhang D: Problembehandlung für Hardware, Treiber und Laufwerke<br />

So diagnostizieren Sie Hardwareprobleme<br />

Denken Sie immer daran, zuerst die grundlegenden Punkte zu überprüfen, bevor Sie Teile<br />

ausbauen und ersetzen. Bevor Sie neue Peripheriegeräte e<strong>in</strong>bauen, sollten Sie im Handbuch<br />

zu Ihrem Motherboard oder Computer nach nützlichen Informationen suchen, zum Beispiel<br />

zu Sicherheitsh<strong>in</strong>weisen, Firmwarekonfiguration und der Position von Erweiterungs- oder<br />

Arbeitsspeichersteckplätzen. E<strong>in</strong>ige Hersteller von Peripheriegeräten empfehlen, dass Sie<br />

e<strong>in</strong>en Bus-Master-PCI-Slot verwenden, und weisen darauf h<strong>in</strong>, dass die Funktion des Geräts<br />

unter Umständen nicht sichergestellt ist, wenn der Adapter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sekundären Slot <strong>in</strong>stalliert<br />

wird.<br />

So identifizieren Sie ausgefallene Geräte mit dem Geräte-Manager<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 kann feststellen, wenn Hardware nicht richtig funktioniert. Gehen Sie folgendermaßen<br />

vor, um im Geräte-Manager nichtfunktionierende Hardware anzeigen zu lassen:<br />

1. Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Computer und dann auf Verwalten.<br />

2. Klicken Sie unter System auf Geräte-Manager.<br />

3. Der Geräte-Manager zeigt alle Geräte an. Problematische Geräte (darunter alle Geräte,<br />

mit denen <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 nicht erfolgreich kommunizieren kann) s<strong>in</strong>d mit e<strong>in</strong>em Warnungssymbol<br />

markiert. Falls ke<strong>in</strong>e Kategorien aufgeklappt und ke<strong>in</strong>e Geräte sichtbar s<strong>in</strong>d, hat<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 ke<strong>in</strong>e Probleme mit irgendwelchen Geräten festgestellt.<br />

So überprüfen Sie den Hardwarezustand Ihres Computers<br />

Falls Sie vor Kurzem das Computergehäuse geöffnet haben oder der Computer verschoben<br />

oder befördert wurde, haben sich möglicherweise Anschlüsse gelöst. Sie sollten folgendermaßen<br />

sicherstellen, dass ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dungen lose s<strong>in</strong>d:<br />

Überprüfen Sie, ob die Stromkabel für alle Geräte fest e<strong>in</strong>gesteckt s<strong>in</strong>d und ob das<br />

Netzteil des Computers die Hardwarespezifikationen erfüllt Die Netzteile von<br />

Computern s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> unterschiedlichen Stärken verfügbar, normalerweise s<strong>in</strong>d sie für 200<br />

bis 400 Watt ausgelegt. Wenn zu viele Geräte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Computer mit e<strong>in</strong>em zu schwachen<br />

Netzteil <strong>in</strong>stalliert werden, kann das Probleme mit der Zuverlässigkeit verursachen<br />

oder sogar das Netzteil beschädigen. Überprüfen Sie den Leistungsverbrauch <strong>in</strong> den<br />

Spezifikationen des Herstellers, bevor Sie neue Geräte <strong>in</strong>stallieren, und stellen Sie sicher,<br />

dass Ihr Computer den höheren Stromverbrauch verkraftet.<br />

Entfernen Sie externe Geräte Externe Geräte (die zum Beispiel über USB oder IEEE<br />

1394 verbunden s<strong>in</strong>d, oder PC Cards und ExpressCards) können defekt se<strong>in</strong> und den<br />

Startvorgang beh<strong>in</strong>dern. Sie können Geräte entweder e<strong>in</strong>es nach dem anderen entfernen<br />

und jedes Mal versuchen, den Computer zu starten, um die Ursache für das Problem zu<br />

f<strong>in</strong>den, oder Sie können alle Geräte entfernen, dann den Computer starten und die Geräte<br />

nache<strong>in</strong>ander wieder anschließen.<br />

Überprüfen Sie, dass alle <strong>in</strong>ternen Adapter richtig <strong>in</strong>stalliert s<strong>in</strong>d und fest sitzen<br />

Oft müssen Peripheriegeräte wie Tastaturen und Grafikkarten <strong>in</strong>stalliert und funktionsfähig<br />

se<strong>in</strong>, damit die Startphase ohne Fehlermeldungen durchläuft. Adapter können sich<br />

lösen, wenn der Computer bewegt oder angestoßen wird, aber auch durch Vibrationen<br />

des Computers selbst, die durch bewegliche Teile wie Festplatten verursacht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!