06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

324 Kapitel 8: Leistung<br />

Registerkarte Darstellung im Dialogfeld Eigenschaften von Leistungsüberwachung verändern.<br />

Steuern, wie viele Daten im Diagramm angezeigt werden<br />

In der Standarde<strong>in</strong>stellung aktualisiert die Leistungsüberwachung die Diagramme e<strong>in</strong>mal<br />

pro Sekunde und zeigt Daten über e<strong>in</strong>en Zeitraum von 100 Sekunden an. Um Daten über<br />

e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum anzuzeigen, können Sie das Mess<strong>in</strong>tervall verlängern oder die<br />

Menge der Daten vergrößern, die gleichzeitig im Diagramm angezeigt werden. Gehen Sie<br />

folgendermaßen vor, um diese E<strong>in</strong>stellungen <strong>in</strong> der Leistungsüberwachung zu verändern:<br />

1. Klicken Sie auf das Menü Aktion und wählen Sie den Befehl Eigenschaften.<br />

Das Dialogfeld Eigenschaften von Leistungsüberwachung wird geöffnet.<br />

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgeme<strong>in</strong>. Verändern Sie im Feld Diagrammelemente<br />

im Textfeld Stichprobe alle, wie oft das Diagramm aktualisiert wird. Wenn Sie e<strong>in</strong> längeres<br />

Intervall e<strong>in</strong>stellen (zum Beispiel 5 Sekunden), erhalten Sie e<strong>in</strong>e glattere Kurve,<br />

die seltener aktualisiert wird. Falls Sie die Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em anderen Computer über<br />

e<strong>in</strong> Netzwerk herstellen, verr<strong>in</strong>gern längere Intervalle den Bandbreitenverbrauch.<br />

3. Verändern Sie den Wert im Textfeld Dauer, um e<strong>in</strong>zustellen, wie viele Daten im Diagramm<br />

angezeigt werden, bevor die Leistungsüberwachung das Diagramm vom l<strong>in</strong>ken<br />

Rand her wieder überschreibt. Sie können e<strong>in</strong>e volle Stunde mit Daten im Diagramm<br />

anzeigen, <strong>in</strong>dem Sie <strong>in</strong> Dauer den Wert 3600 e<strong>in</strong>tragen. Daten für e<strong>in</strong>en ganzen Tag<br />

erhalten Sie, wenn Sie den Wert 86.400 e<strong>in</strong>tragen. Wenn Sie den Wert im Feld Dauer<br />

vergrößern, sollten Sie auch den Wert <strong>in</strong> Stichprobe alle anheben. Klicken Sie auf OK.<br />

In der Standarde<strong>in</strong>stellung überschreibt die Leistungsüberwachung die dargestellten Daten<br />

auf der l<strong>in</strong>ken Seite des Diagramms, sobald die angegebene Dauer erreicht ist. Wenn Sie<br />

Daten über e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum anzeigen wollen, ist es meist s<strong>in</strong>nvoller, das Diagramm<br />

horizontal verschieben zu lassen, ähnlich wie im Task-Manager. Gehen Sie folgendermaßen<br />

vor, um die Leistungsüberwachung so zu konfigurieren, dass sie die Diagrammdaten horizontal<br />

verschiebt:<br />

1. Klicken Sie auf das Menü Aktion und wählen Sie den Befehl Eigenschaften.<br />

Das Dialogfeld Eigenschaften von Leistungsüberwachung wird geöffnet.<br />

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Grafik. Wählen Sie im Feld Bildlaufstil die Option<br />

Bildlauf aus. Klicken Sie auf OK.<br />

Das L<strong>in</strong>iendiagramm zeigt zwar die ausführlichsten Informationen, Sie können aber auch<br />

die folgenden Diagrammtypen auswählen, <strong>in</strong>dem Sie <strong>in</strong> der Symbolleiste auf die Schaltfläche<br />

Diagrammtyp ändern klicken oder die Tastenkomb<strong>in</strong>ation STRG+G drücken:<br />

L<strong>in</strong>ie Dies ist die Standarde<strong>in</strong>stellung. Die Werte werden als Kurve über e<strong>in</strong>er Zeitachse<br />

angezeigt.<br />

Histogrammleiste Es wird e<strong>in</strong> Säulendiagramm mit den jeweils neuesten Werten für<br />

jeden Leistungs<strong>in</strong>dikator angezeigt. Wenn Sie sehr viele Werte haben und <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie<br />

am aktuellen Wert <strong>in</strong>teressiert s<strong>in</strong>d (und nicht am zeitlichen Verlauf der e<strong>in</strong>zelnen Leistungs<strong>in</strong>dikatoren),<br />

ist dieser Diagrammtyp e<strong>in</strong>facher auszulesen als das L<strong>in</strong>iendiagramm.<br />

Bericht Dieser Textbericht listet alle aktuellen Werte auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!