06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 2: Beseitigen von Problemen mit Hardwarekomponenten 39<br />

oder die CPU neu e<strong>in</strong>stecken, das BIOS zurücksetzen oder Jumper auf dem Motherboard<br />

umstecken.<br />

4. Tauschen Sie bei Bedarf die defekte Komponente aus, die durch die Signaltöne identifiziert<br />

wird.<br />

Der Computer schaltet sich immer wieder aus, sobald er e<strong>in</strong>ige M<strong>in</strong>uten gelaufen ist.<br />

1. Überprüfen Sie, ob sich der CPU-Lüfter auf dem Motherboard dreht. Ersetzen Sie ihn,<br />

wenn das nicht der Fall ist.<br />

2. Stellen Sie den Computer so auf, dass er nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Warmluftblase steht. (Bei Notebooks<br />

ist das besonders problematisch.)<br />

Der Computer schaltet sich <strong>in</strong> nicht vorhersagbaren Abständen aus.<br />

1. Starten Sie die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose, um Ihr RAM auf Hardwaredefekte zu überprüfen,<br />

wie <strong>in</strong> Lektion 1 dieses Kapitels beschrieben.<br />

2. Führen Sie die Diagnosesoftware für das Motherboard aus, um die Funktion des Motherboards<br />

zu überprüfen. Diese Software erhalten Sie vom Hardwarehersteller.<br />

3. Stellen Sie den Computer so auf, dass er nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Warmluftblase steht. (Bei Notebooks<br />

ist das besonders problematisch.)<br />

Das Betriebssystem kann Energieverwaltung, Virtualisierung, USB- oder Netzwerkstart,<br />

Hot-Swapp<strong>in</strong>g oder andere Features nicht nutzen, obwohl sie von der Hardware<br />

unterstützt werden.<br />

Aktivieren Sie das gewünschte Feature im BIOS-Setupprogramm.<br />

Behandeln von RAM-Problemen<br />

Bei PCs ist das RAM (Random Access Memory) der nicht dauerhafte Arbeitsspeicher, der<br />

von Modulen wie beispielsweise DIMMs (Dual Inl<strong>in</strong>e Memory Module) zur Verfügung<br />

gestellt wird. In diesem Arbeitsspeicher werden relativ große Datenmengen so gespeichert,<br />

dass der Prozessor schnell darauf zugreifen kann. E<strong>in</strong>e wichtige Beschränkung des Computer-RAMs<br />

ist, dass alle Daten dar<strong>in</strong> verloren gehen, sobald es nicht mehr mit Strom versorgt<br />

wird.<br />

Das häufigste Symptom für e<strong>in</strong> Arbeitsspeicherproblem ist e<strong>in</strong> Systemabsturz oder e<strong>in</strong> Abbruchfehler<br />

<strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>. Sollten derartige Fehler auftreten, erhalten Sie unter Umständen<br />

e<strong>in</strong>e Meldung, die explizit auf e<strong>in</strong> Arbeitsspeicherproblem h<strong>in</strong>weist. Arbeitsspeicherprobleme<br />

können aber auch verh<strong>in</strong>dern, dass <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> überhaupt startet. Sofern Sie e<strong>in</strong>e Fehlermeldung<br />

sehen, die den Arbeitsspeicher betrifft, oder e<strong>in</strong> RAM-Defekt def<strong>in</strong>itiv als Ursache<br />

für Computerabstürze oder Systemstartfehler ausschließen wollen, sollten Sie folgendermaßen<br />

vorgehen:<br />

1. Führen Sie die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose aus, wie <strong>in</strong> Lektion 1 dieses Kapitels beschrieben.<br />

2. Gehen Sie folgendermaßen vor, falls Fehler gefunden wurden oder nicht das gesamte<br />

<strong>in</strong>stallierte RAM erkannt wird:<br />

a. Stellen Sie sicher, dass die RAM-Module fest <strong>in</strong> den Sockeln stecken.<br />

b. Überprüfen Sie, ob die RAM-Module <strong>in</strong> den richtigen Sockeln stecken, wie im<br />

Handbuch des Motherboardherstellers angegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!