06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

554 Anhang E: Behandlung von Problemen mit Netzwerken<br />

Net<br />

Beachten Sie, dass die Ausgaben ähnlich aussehen, wenn Sie nbtstat –n lokal ausführen.<br />

Diese Ausgabe zeigt aber auch die MAC-Adresse des Remotecomputers an. Sie können sich<br />

die NetBIOS-Namen auf e<strong>in</strong>em Remotesystem, das über se<strong>in</strong>e IP-Adresse angegeben wird,<br />

ansehen, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung öffnen und den folgenden Befehl ausführen:<br />

nbtstat –A IP-Adresse<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 bevorzugt (wie alle neueren Versionen von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>) die Verwendung von DNS-<br />

Hostnamen gegenüber NetBIOS-Namen. Falls Sie daher e<strong>in</strong>e AD DS-Domäne mit e<strong>in</strong>em<br />

DNS-Server konfiguriert haben, werden Sie kaum vor das Problem gestellt, e<strong>in</strong>e Problembehandlung<br />

für die Auflösung von NetBIOS-Namen durchzuführen. <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> verwendet<br />

aber unter Umständen noch NetBIOS-Namen, um mit Computern im lokalen Netzwerk zu<br />

kommunizieren. Daher verwendet es NetBIOS-Namen, falls e<strong>in</strong> Hostname nicht mit DNS<br />

aufgelöst werden kann und Sie e<strong>in</strong>en WINS-Server konfiguriert haben. Für die Problembehandlung<br />

bei der NetBIOS-Namensauflösung mit WINS-Servern können Sie Nblookup<br />

verwenden, wie weiter oben <strong>in</strong> diesem Anhang beschrieben.<br />

Net (Net.exe) ist e<strong>in</strong> Befehlszeilentool, das nützlich ist, um Netzwerkkonfigurationse<strong>in</strong>stellungen<br />

zu ändern, Dienste zu starten und zu beenden und freigegebene Ressourcen anzuzeigen.<br />

Andere Tools bieten zwar e<strong>in</strong>e benutzerfreundlichere Oberfläche für e<strong>in</strong>en Großteil der<br />

Funktionalität, die Net zur Verfügung stellt, aber Net ist sehr nützlich, wenn Sie schnell<br />

ermitteln wollen, welche Ressourcen auf lokalen oder Remotecomputern freigegeben s<strong>in</strong>d.<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong>e Problembehandlung für Verb<strong>in</strong>dungen zu Ressourcen durchführen, ist dieses<br />

Tool nützlich, um zu überprüfen, ob freigegebene Ressourcen zur Verfügung stehen, und um<br />

die Namen dieser freigegebenen Ressourcen zu überprüfen.<br />

So zeigen Sie die Ordner an, die auf dem lokalen Computer freigegeben s<strong>in</strong>d<br />

Mit dem Befehl net share können Sie freigegebene Ressourcen anzeigen, die auf dem lokalen<br />

Computer liegen. Falls der Serverdienst gestartet wurde, gibt Net e<strong>in</strong>e Liste mit den Namen<br />

und Speicherorten der freigegebenen Ressourcen aus. Sie können freigegebene Ressourcen<br />

anzeigen, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung öffnen und den folgenden Befehl ausführen:<br />

net share<br />

Die Ausgabe dieses Befehls sieht ähnlich aus wie die folgende:<br />

Name Ressource Beschreibung<br />

-------------------------------------------------------------------------------<br />

C$ C:\ Standardfreigabe<br />

D$ D:\ Standardfreigabe<br />

E$ E:\ Standardfreigabe<br />

pr<strong>in</strong>t$ C:\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>\system32\spool\drivers Druckertreiber<br />

IPC$ Remote-IPC<br />

ADMIN$ C:\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Remoteverwaltung<br />

MyShare C:\PortQryUI<br />

HP DeskJet 930C932C935C<br />

LPT1: Spooler HP DeskJet 930C/932C/935C<br />

Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!