06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamte Bandbreite jeder Netzwerkkarte<br />

Gesendete und empfangene Pakete<br />

Aktive TCPv4- und TCPv6-Verb<strong>in</strong>dungen<br />

Ressourcenmonitor<br />

Tools für die Problembehandlung 569<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 stellt den Ressourcenmonitor zur Verfügung, damit Sie Prozessor-, Datenträger-,<br />

Netzwerk- und Arbeitsspeicherauslastung verfolgen können. Es gibt zwei Möglichkeiten,<br />

den Ressourcenmonitor zu öffnen:<br />

Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme, Zubehör, Systemprogramme und schließlich<br />

auf Ressourcenmonitor.<br />

Öffnen Sie den Task-Manager. Klicken Sie auf die Registerkarte Leistung und dann auf<br />

Ressourcenmonitor.<br />

Bei der Behandlung von Netzwerkproblemen ist der Abschnitt Netzwerk <strong>in</strong>nerhalb des Ressourcenmonitors<br />

am <strong>in</strong>teressantesten. Der Abschnitt Netzwerk zeigt an, wie viele Bytes pro<br />

M<strong>in</strong>ute jeder Prozess auf Ihrem Computer verbraucht. Anhand dieser Informationen können<br />

Sie e<strong>in</strong>en Prozess identifizieren, der große Datenmengen überträgt, und ihn beenden, falls er<br />

nicht über das Netzwerk kommunizieren soll. Gehen Sie folgendermaßen vor, um e<strong>in</strong>en<br />

Prozess, der Netzwerkauslastung verursacht, zu identifizieren und zu beenden:<br />

1. Öffnen Sie den Ressourcenmonitor.<br />

2. Erweitern Sie den Abschnitt Netzwerk. Klicken Sie auf den Spaltenkopf Total, um die<br />

Prozessliste nach dem Bandbreitenverbrauch zu sortieren.<br />

3. Der oberste Prozess sendet und empfängt die meisten Daten. Notieren Sie sich den Prozessnamen<br />

(<strong>in</strong> der Spalte Abbild), die Prozess-ID (Spalte PID) und den Remotecomputer<br />

(Spalte Adresse). Falls diese Informationen ausreichen, um den Prozess zu identifizieren,<br />

können Sie die Anwendung jetzt schließen.<br />

4. Falls es sich bei dem Prozess um Svchost.exe handelt, können Sie unter Umständen nicht<br />

erkennen, welche konkrete Anwendung den Netzwerkverkehr verursacht, weil es e<strong>in</strong><br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Feature ist (beziehungsweise e<strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Feature für die Kommunikation<br />

genutzt wird). Falls es e<strong>in</strong> anderer Prozess ist, können Sie den Task-Manager öffnen.<br />

5. Klicken Sie im Task-Manager auf die Registerkarte Prozesse und dann im Menü Ansicht<br />

auf Spalten auswählen.<br />

6. Aktivieren Sie im Dialogfeld Spalten für die Prozessseite auswählen das Kontrollkästchen<br />

für PID (Prozess-ID). Klicken Sie auf OK.<br />

7. Klicken Sie auf die Spalte PID, um die Liste nach der Prozess-ID zu sortieren. Klicken<br />

Sie auf den Prozess mit der PID, die Sie im Ressourcenmonitor als Verursacher des<br />

Netzwerkverkehrs identifiziert haben. Wird die PID nicht aufgeführt, müssen Sie auf<br />

Prozesse aller Benutzer anzeigen klicken.<br />

8. Identifizieren Sie den Dienst, <strong>in</strong>dem Sie ihn mit der rechten Maustaste anklicken und<br />

den Befehl Zu Dienst(en) wechseln wählen. Beenden Sie den Prozess, <strong>in</strong>dem Sie auf die<br />

Schaltfläche Prozess beenden klicken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!